Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Musik am Nachmittag

Veranstaltung Musik am Nachmittag

Foto_Sabine_Winter_2
28. Apr. 2022 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Reichshofsaal
Kirchstraße 1
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen
 

 

"Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an" E.T.A. Hoffmann

Das Ensemble konz.art und die Sopranistin Sabine Winter nehmen Sie mit auf eine Schönklangreise.
Auf dem Programm stehen Werke aus unterschiedlichsten musikalischen Welten, stilistisch wie geographisch: Von Klassik bis Filmmusik, von Russland bis Amerika!
Neben Tschaikowskys populärer Streicherserenade gibt es u.a. Musik aus der Straußdynastie, dem Musical und aus dem Film zu hören.
Ensemble konz.art:
Sandra Marttunen - Violine I
Joachim Tschann - Violine II
Karoline Kurzemann-Pilz - Viola
Franz Ortner - Violoncello
Bernd Konzett - Kontrabass, Moderation
Sabine Winter – Sopran
Durch den Nachmittag führt Kontrabassist Bernd Konzett. In der Konzertpause wird den Gästen Kaffee und Kuchen serviert.

Das Konzert ist kostenlos, um Anmeldung unter 05577/8181-3003 oder soziales@lustenau.at bis spätestens 22. April wird gebeten!

 

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025