Rathaus geschlossen
Am Freitag, den 24. Juni, sind Rathaus, Bauamt und Villa geschlossen.
WeiterlesenSommerprogramm von 11. Juli bis 9. September 2022
Erlebnisreiche, spannende und spaßige Ferien garantiert – Mit dem „School ist out“-Ferienprogramm wird Lustenaus Kindern und Jugendlichen auch diesen Sommer sicher nicht langweilig. Ob kreativ oder sportlich, bei rund 80 Veranstaltungen ist für jede:n etwas dabei und Abwechslung und Spaß vorprogrammiert. Ab 15. Juni ist die Anmeldung zu einzigartigen und unvergesslichen Ferienerlebnissen und Abenteuern möglich.
Seit dem 1. Juni leuchtet mitten im Zentrum Lustenaus ein Regenbogenzebrastreifen und vor dem Rathaus weht die Regenbogenflagge. Lustenau setzt damit ein Zeichen für die Gleichberechtigung und Vielfalt in unserer Gesellschaft und für ein friedliches Zusammenleben ohne Ausgrenzung und Diskriminierung.
Das fußballbegeisterte Lustenau stand Kopf: Am Sonntag lud der SC Austria Lustenau zum letzten Heimspiel und Meisterfeier ins Reichshofstadion. Ein unvergesslicher Tag in Lustenaus bewegter Sportgeschichte!
Wie wollen wir in Lustenau leben? Sichere Straßen, Arbeitsplätze, grüne Plätze, Natur, Treffpunkte, eine lebendige Ortsmitte - die Bevölkerung ist bei Ortsteilgesprächen, Spaziergängen und einer Radausfahrt eingeladen, ihre Anliegen und Anregungen zur Zukunft ihrer Heimatgemeinde einzubringen.
Im Parkbad stehen mit dem Sportbecken mit Sprungturm und Sprungbrett, dem Nichtschwimmerbecken mit 70m Rutschbahn und Wildwasserkanal sowie den Kinderbecken beim Familienhügel insgesamt drei Wasserbereiche für Groß und Klein zur Verfügung.
Abseits des Wassers bietet das Parkbad zahlreiche weitere Sport- und Spielmöglichkeiten wie Beachvolleyballplätze, einen Ballspielplatz, den Kinderspielplatz, Freiluftschach oder auch Tischtennis- und Tischfußballtische.
Wie im ganzen Land, ist auch in Lustenau die Hilfsbereitschaft für die Ukraine groß. Ehrenamtliche Initiativen sind angelaufen, Schulen bieten ihr freiwilliges Engagement an, Kinder setzen Friedenszeichen und es gibt zahlreiche Private, Vereine und Unternehmen, die mit Sach- oder Geldspenden helfen.
Am Freitag, den 24. Juni, sind Rathaus, Bauamt und Villa geschlossen.
WeiterlesenZwei neue Gebäude für erfolgreiches Wirtschaften, Forschen, Entdecken und Lernen:...
WeiterlesenD' Nôôchbuuro koufind donand ko Küoh-n-ab
Nachbarskinder heiraten selten
Auf der Schmetterlingswiese vor der VS Hasenfeld tut sich was.
WeiterlesenAm Samstag, den 2. Juli, findet die grandiose „Parki-Party“ statt.
WeiterlesenClaudia Mang und Jutta Wehinger präsentieren am 27. Juni, um 18 Uhr, ihr Buch.
Weiterlesen1070 haben sich für die Digitale Zustellung angemeldet und am Gewinnspiel teilgenommen.
WeiterlesenEin turbulentes Stück, das in einigen Zeitsprüngen die Stationen im Leben von Jean-Baptiste...
WeiterlesenWeiße Fahne der 8A und erfolgreiche VWAs wurden gefeiert.
WeiterlesenAm 24. Juni startet Sommer am Platz in die neue Saison.
WeiterlesenAm 26. Juni um 19.30 geht's los. Treffpunkt: Gasthof Habsburg, Augartenstraße 88.
WeiterlesenAn verschiedenen Standorten zeigt die Musikschule, was sie drauf hat.
WeiterlesenNeben Klängen aus aller Welt gab es besondere Schmankerl zu probieren.
WeiterlesenNach 19 Tagen Brutzeit waren fünf Wachtelküken zu versorgen.
WeiterlesenSchweiz und Vorarlberg feiern gemeinsam ihr Bahnjubiläum.
WeiterlesenAb 15. Juni ist die Anmeldung zu einzigartigen Ferienerlebnissen möglich.
WeiterlesenDer BTC Bregenz führte eine Flurreinigung am und im Alten Rhein durch.
WeiterlesenBiologin Ursula Schelling erzählte Wissenswertes über den Biber.
Weiterlesen50 Kinder der Idefix und Obelix Klassen der Volksschule Kirchdorf proben für den...
WeiterlesenDie Mitarbeiter:innen des Wasserwerks und die Brunnen im Rheinvorland sichern unser...
WeiterlesenDaniela Hofer und ihre Mitarbeiterin Eva im Gespräch
WeiterlesenBrigitte Walk inszeniert ihr neuestes Stück „Wo bis du?“ in Lustenau.
Weiterlesen