News Provinz, Ski Aggu, Jan Delay & Co beim Szene Openair 28. Juli 2025
Vom 31. Juli bis 2. August wird das Gelände am Alten Rhein in Lustenau wieder zum Treffpunkt für Musikfans, junge Menschen und Festivalbegeisterte: Nachhaltig organisiert und ehrenamtlich durchgeführt, bringt das Szene Openair auch 2025 wieder internationale Headliner, neue Trends und regionale Newcomer an einen der schönsten Plätze im Land.

© Eva Sutter
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein auf Jugendliche und Junggebliebene zugeschnittenes Musikprogramm, Campingmöglichkeit, einen Festivalkindergarten, Suchtprophylaxe, ein umfangreiches Mobilitätsmanagement bei der An- und Abreise sowie ein seit Jahren bewährtes Abfallvermeidungskonzept. Das Organisationsteam sowie die jährlich rund 800 zum größten Teil jugendlichen Helferinnen und Helfer stemmen das Großprojekt in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit.
Nachwuchsförderung auf den Bühnen und im Szene Pavillon
Ein besonderes Anliegen des Festivals ist die Förderung junger Musikerinnen und Musiker. Jährlich kommen über 6.000 Bandanfragen, um beim Szene Openair zu spielen. Neben den Mainstages bietet seit letztem Jahr auch der Szene Pavillon dem Vorarlberger Musiknachwuchs eine kreative Plattform – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Raum für Spontaneität und Austausch.

© Sebastian Madej

© Ski Aggu
Szene setzt auf Nachhaltigkeit
Das mehrfach preisgekrönte Ökologiekonzept des Szene Openair zeigt ganz klar, wie wichtig dem Szene-Team der sorgsame Umgang mit der Natur ist: Freiluftkonzerte leben vom Naturerlebnis, sollen sich aber keinesfalls negativ darauf auswirken. Aus diesem Grund tauscht sich das Festivalteam mehrfach jährlich mit internationalen Festivals aus und arbeitet ständig an der Ausweitung der Maßnahmen. Dazu zählen beispielsweise der Verzicht auf Einwegponchos und auf gedruckte Programmfolder und Festivalmagazine, ein erweitertes Angebot der Recycling-Stationen auf dem Campingplatz, ein verstärktes Abfallwirtschaftskonzept, stromsparende Beleuchtungsmittel, Reduktion notwendiger Transportwege im Bereich der Gastronomiebetriebe und die kostenlose An- und Abreise mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und eine große Fahrradlounge, um nur einige Punkte zu nennen.
Gratis An- und Abreise
In Kooperation mit der Gemeinde und dem Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) reisen alle Festivalgäste mit gültigem Festivalticket kostenlos per Bus und Bahn an – aus ganz Vorarlberg und von Grenzstationen. Zusätzlich sorgen Shuttlebusse für die reibungslose Verbindung zwischen Bahnhof, Parkplatz und Festivalgelände.
Paradiescamping
Das Szene Openair punktet nicht nur mit Musik und Haltung, sondern auch mit einem durchdachten Campingangebot. Das Paradiescamping mit eigenen Spülklos ist die nachhaltige Antwort auf klassische Festivalwiesen. Wer mehr Komfort sucht, bucht das Zelthotel mit fixfertigen Zwei-Personen-Zelten, Rezeption, Frühstückssäckchen und optionalem Weckrufservice – so verpasst man garantiert keinen Lieblings-Act.
Den ganzen Tag Live-Musik auf zwei Bühnen

© Rufus Engelhard
Am Donnerstag eröffnet Provinz das Festival – eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Indie-Bands der letzten Jahre. Mit über 430 Millionen Streams, ausverkauften Tourneen und TV-Auftritten überzeugt das Quartett mit emotionalem Sound zwischen Indie, Alternative und Elektro, getragen von der markanten Stimme von Frontmann Vincent. Am Freitag übernimmt Ski Aggu die Bühne. Hits wie „Party Sahne“ und „Friesenjung“ machten ihn zum Chartstürmer und TikTok-Star. Mit lässigem Flow, Berliner Schnauze und authentischem Gen-Z-Vibe bringt er den Berliner Lifestyle direkt nach Lustenau. Am Samstag sorgen Jan Delay & Disko No. 1 für Stimmung. Nach einer gefeierten Jubiläumstour 2024 kommt Deutschlands Funk-Institution 2025 wieder auf die Festivalbühne. Mit Hits aus 25 Jahren, geballter Energie und tanzbarem Sound sorgt die Disko No. 1 für ein großes Finale. Dazwischen: Nachwuchstalente, regionale Bands und viele musikalische Überraschungen – während des ganzen Tages auf zwei Bühnen. Ob Newcomer oder Szenegröße, Indie, Elektro oder Rap – das Szene Openair bietet eine stilübergreifende Festivalerfahrung mit Atmosphäre.