Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsmärchen "Hänsel und Gretel"

Veranstaltung Weihnachtsmärchen "Hänsel und Gretel"

Haensel_und_Gretel
10. Dez. 2019 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Reichshofsaal
Kirchstraße 1
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen
Ein musikalisches Erzähltheater
 

Mit der Musik von Engelbert Humperdinck entstand ein Opernklassiker, der sich seit fast 130 Jahren regelmäßig auf allen Spielplänen der internationalen Opernhäuser wiederfindet. Musikbeigaben von John Dowland und Werner Pircher „bebunten“ das Konzert wesentlich. Sowohl die Musik als auch die Szene lässt sich mit kleinen Ensembles ganz wunderbar realisieren.

Das Sonus Brass Ensemble hat den Weg des musikalischen Erzähltheaters gewählt und bietet charmant und einfühlsam diese Geschichte dar. Wenige szenische Elemente unterstützen die Handlung und machen mit interaktiven Momenten die Geschichte lebendig. Ergänzt wird das Sonus Brass Ensemble durch die Stimme von George Nussbaumer. Seine große Fähigkeit, verschiedenste Stimmungen zu erzeugen, mit Klangfarben und großer Dynamik perfekt umzugehen, lassen die Zuhörer eintauchen in eine packende Märchenwelt. Gemeinsam mit dem Publikum stimmt George Nussbaumer zum Gesang.

Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene!

Erzähler George Nussbaumer

Sonus Brass Ensemble
Stefan Dünser Trompete
Attila Krako Trompete
Zoltan Holb Horn
Jan Ströhle Posaune
Harald Schele Tuba

Komposition Engelbert Humperdinck, sowie John Dowland und Werner Pirchner
Konzept und Libretto Stefan Dünser
Regie Salome Im Hof

Eintritt: Kinder € 5,-, Erwachsene € 7,-.
Kartenreservierung: 05577/8181 4200 oder kultur@lustenau.at.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025