Lustenauer Theater

© Marianne Menke
Die Konzeption unserer Theater-Reihe war wie jedes Jahr auch heuer eine große Freude: Humorvolle, kritische, besondere Stücke sowohl aus dem Ausland als auch mit Vorarlberg-Bezug haben wir zu einem abwechslungsreichen Jahresprogramm zusammengestellt.
Der große Bogen durch die verschiedensten Theater-Sparten startet diese Saison im Lustenauer Freudenhaus mit einem Gastspiel des Theater Karussell. Das Stück „Blütenträume“ von einem der meistgespielten deutschen Gegenwartsautoren – Lutz Hübner – handelt von der modernen Partnersuche für alle, die sich nicht unbedingt in die Arena der sozialen Medien begeben wollen. Mit dabei sind auch die beiden Lustenauer Schauspieler Hanno Dreher und Stefan Bösch. Weiter geht es mit einem Besuch im Bregenzer Theater Kosmos, wo unsere Abonnent:innen die Doppelgängerposse „Escorial“ aus der Feder von Michel de Ghelderode unter der Regie von Augustin Jagg erleben. Ein zweiter Ausflug nach Bregenz ist zum Landestheater am Kornmarkt geplant, wo die Oper „Maria Stuarda“ auf dem Programm steht – das Kulturamt organisiert für beide Ausflüge die Tickets und stellt einen Shuttle zur Verfügung, im Abonnement sind beide Abende inkludiert. Mit „Die Wanze“ ist das Theater Kempten zu Gast im Lustenauer Reichshofsaal mit einem „Insektenkrimi“, einer humorvollen Fabel mit viel Live-Musik. Die Bühne Cipolla verwandelt bekannte Werke der Weltliteratur in expressives und poetisches Figurentheater für Erwachsene und wurde dafür vielfach ausgezeichnet – dass wir sie dieses Jahr in Lustenau mit Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“ begrüßen dürfen, ist uns eine besondere Freude. Und schließlich haben wir mit „Gruber geht“ nach einem Roman von Doris Knecht das Stück einer Vorarlberger Autorin im Programm, interpretiert vom Theater KuKuKK.
Wir freuen uns auf schöne, bewegende und humorvolle Theaterabende mit Ihnen!
Das Team der Kulturabteilung Lustenau
Termine 2022|2023
„Blütenträume“ Donnerstag, 15. September 2022, 20 Uhr Freudenhaus, Lustenau
„Escorial“ Mittwoch, 30. November 2022, 20 Uhr Theater Kosmos, Bregenz (exklusiv für Abonnent:innen des Theaterabos)
„Die Wanze“ Mittwoch, 1. Februar 2023, 20 Uhr Reichshofsaal
„Michael Kohlhaas" Donnerstag, 9. März 2023, 20 Uhr Reichshofsaal
„Maria Stuarda“ Sonntag, 2. April 2023, 16 Uhr, Oper im Kornmarkttheater Bregenz (exklusiv für Abonnent:innen des Theaterabos)
„Gruber geht“ Mittwoch, 31. Mai 2023, 20 Uhr Reichshofsaal
Infos und Kontakt
- Die Aufführungen – mit Ausnahme der Oper – beginnen jeweils um 20 Uhr.
- Theaterabonnements sind ab 85, – Euro, Einzelkarten ab 22, – Euro erhältlich.
- Die Ermäßigung für Schüler- und Seniorenabonnements betragen 10, – Euro, für Schüler- und Senioreneinzelkarten 2, – Euro.
Reservierungen und Anfragen nimmt Michael Pezzei vom Kulturreferat unter der T 05577/8181-4203 oder unter kultur@lustenau.at gerne entgegen.

© Brigitta Weizenegger
Die Abo-Vorteile auf einen Blick:
- Regelmäßiger Theaterbesuch ohne Unbequemlichkeiten
- fixer Sitzplatz
- Kostenloser Bus-Transfer für Aufführungen außerhalb des Reichshofsaals
- Wesentliche Ermäßigung gegenüber dem Kassenpreis
- Sitzplatzwünsche werden nach Möglichkeit in der Reihenfolge des Einlangens der Abo-Bestellungen erfüllt.
Sie interessieren sich für ein Abo? Dann schicken Sie uns einfach ein E-Mail an kultur@lustenau.at - wir schicken Ihnen alle Infos und den aktuellen Spielplan!