Elternbildung

Mütter und Töchter

Auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs gastieren im Rahmen der etablierten Reihe „Wertvolle Kinder“ namhafte ExpertInnen in Vorarlberg. (Groß-)Eltern und allen pädagogisch Interessierten werden Anregungen, neues Wissen und Diskussionsstoff rund um die Themen Familie und Erziehung geboten.

 

Ehrliches Zutrauen von Menschen, die Kinder auf ihren Schritten ins Erwachsenenleben begleiten, ist ein wesentlicher Faktor für eine gute Kindheit. Welchen Einfluss haben dabei Erfahrungen wie Trennungen oder erlebte Traumata? Wie groß ist die Macht der Vergangenheit und welche Rolle spielt sie für die Zukunft von Familien? Was hilft, wenn plötzlich Zutrauen und Kraft fehlen? Es liegt an uns allen, was aus Kindern wird, damit sie durch ihre Erfahrungen gestärkt durchs Leben gehen können.

 

Themen und Termine

Vortragsbeginn ist jeweils um 20 Uhr.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter T: 05574-4992-63 oder a.pfanner@voki.at

SELFIE QUEENS UND KLEINE HELDEN 
Vortrag von Dr. Maya Götz, Medienwissenschaftlerin und -pädagogin, Leiterin Int. Zentralistitut für Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) und des PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL, München
WANN: Mittwoch, 29. Jänner 2020
WO: Russmedia, Schwarzach
 

FAMILIEN BURNOUT - WEGE AUS DER ERSCHÖPFUNG
Vortrag von Dr. Hans Hartmann, FA für Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie, Paar- und Familientherapeut und leitender Arzt Mutter-Kind-Kurklinik, Plön
WANN: Mittwoch, 4. März 2020
WO: Vorarlberger Kinderdorf, Kronhalde Bregenz
 

WAS MÜTTER UND TÖCHTER VONEINANDER WISSEN MÜSSEN
Vortrag von Claudia Haarmann-Paasche, Journalistin, Autorin, Körper- und Traumatherapeutin, Essen
WANN: Mittwoch, 1. April 2020
WO: KIMI Lustenau, Millennium Park 4
 

HUNGERN UM ZU LEBEN - Entstehung, Behandlung & Verlauf von Essstörungen
Vortrag von Prof. Dr. phil. Günter Reich, Psychologe, Paar- und Familien-, Kinder- und Jugendtherapeut, Leiter Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen, Klinik der Universitätsmedizin Göttingen
WANN: Mittwoch, 13. Mai 2020
WO: Vorarlberger Kinderdorf, Kronhalde Bregenz
 

SCHRITTE IN DIE WELT - wie traumatisierte Kinder und Jugendliche (wieder) gehen lernen
Vortrag von Prof. Dr. Miriam Rassenhofer, Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Leitende Psychologin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm
WANN: Mittwoch, 17. Juni 2020
WO: ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn

Anmeldung

Wir laden Sie sehr herzlich zu einem Dialog mit der Fachwelt sein. Die Vorträge finden auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs an verschiedenen Orten in Vorarlberg statt. 

Vorarlberger Kinderdorf, FAMILIENIMPULSE
Kronhaldenweg 2, 6900 Bregenz
T 05574 4992-63
a.pfanner@voki.at
www.vorarlberger-kinderdorf.at

Vorträge nachhören

Vokithek

Lust auf Inputs zu den Themen Erziehung und Familie? Die Vokithek bietet alle „Wertvolle Kinder“-Vorträge zum Nachhören oder -sehen.