News 20. Kappili-Kilbi bei der Loretokapelle 31. Oktober 2019

Kappili-Kilbi 2019

Am Samstag, den 9. November feiert die Kappili-Kilbi bei der Loretokapelle in der Hofsteigstraße das 20. Jubiläum. Die heilige Messe findet um 10 Uhr statt. Zelebriert wird sie von Pfarrer Thomas Sauter. Für die musikalische Begleitung des Gottesdienstes sorgt eine Abordnung der Rheintalischen Musikschule.

Kappili-Kilbi Der Gottesdienst zur Kappili-Kilbi findet am 9. November um 10 Uhr statt.

Kurze Geschichte der Kapelle

Loretokapelle Ansicht der Loretokapelle (Foto: Nipp)

Nach der Jahreszahl über dem Eingang stammt die Kapelle aus dem Jahr 1645. Sie ist der älteste erhaltene Sakralbau Lustenaus. Gestiftet wurde sie von der Familie des Hofamanns Hans Hagen. Das „Mohrokappili“ wie es in Lustenau auch genannt wird, wurde im Barockstil erbaut. Wie bei Loreto-Kapellen üblich besitzt das Langhaus ein Tonnengewölbe. Die letzte Renovierung der Kapelle und des Bildstocks auf dem Vorplatz fand 1989 statt. Heute wird die Kapelle gerne für Hochzeiten genutzt. Fixtermine sind die heilige Messe am Samstagmorgen und das Rosenkranzgebet am Sonntagnachmittag.