News 28. Szene Openair rockt den Alten Rhein 31. Juli 2017

Bereits zum 28. Mal fährt das Team, das hinter dem Szene Openair steckt, mit internationalen Headlinern, neuen Trends und regionalen Newcomern auf und lockt so auch heuer wieder zahlreiche Musikbegeisterte an den Alten Rhein.
Das Szene Openair ist wie immer nachhaltig organisiert und wird ehrenamtlich durchgeführt. Die perfekte Organisation, ein reibungsloser Ablauf sowie die Kombination aus guter Musik und einzigartigem Naturerlebnis machen den Erfolg des Festivals aus. Und so können auch 2017 wieder hochkarätige Bands, wie Billy Talent, Jennifer Rostock, Olympique, Clueso, Prinz Grizzley & his Beargaroos und viele mehr präsentiert werden.
Ehrenamt und Kinderbetreuung

Rund 400 Menschen, die auf ehrenamtlicher Basis arbeiten, sorgen dafür, dass die Festivalgäste ein tolles Wochenende genießen können. „Das Szene Openair hat sich inzwischen zum größten Jugendkultur- und Openair-Festival Westösterreichs etabliert und trotzdem ist es eine gemeinnützige Veranstaltung geblieben, die ohne all die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre“, spricht Szene-Chef Hannes Hagen allen Beteiligten sein Lob aus.
Einige von ihnen werden sich unter anderem um die Betreuung der kleinsten Openair-Fans kümmern. Kinder von 4 bis 8 Jahren können das festivalerprobte Kinderzelt kostenlos besuchen, eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Gratis An- und Abreise mit Bus und Bahn aus ganz Vorarlberg
Der Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) und die Marktgemeinde Lustenau machen es möglich: Mit dem Online Gratis-Ticket, einer gültigen Eintrittskarte oder dem Armbändchen können die Besucher kostenlos und sicher mit Bus und Bahn aus ganz Vorarlberg und den Grenzbahnhöfen zum 28. Szene Open Air vom 3. bis zum 5. August an- und abreisen.
Durchgehende Shuttlebusse - Upgrade der Fahrradlounge

Ab Hohenems Bahnhof und Lustenau VS Kirchdorf wird das Festivalgelände von Donnerstag 14 Uhr bis Sonntag 12 Uhr fast durchgehend im Halbstundentakt mit zwei Shuttlebussen angefahren. Die Haltestelle befindet sich fast beim Haupteingang. Die Vorteile gratis und umweltfreundlich anzureisen liegen laut Hannes Hagen auf der Hand: „Die Szene-Stimmung kann schon auf der Anreise einsetzen, das Parken entfällt – und für eine sichere Heimreise ist gesorgt.“
Das Gratis-Ticket fürs Handy kann über vmobil.at generiert werden. Und für Radler gibt es eine rund um die Uhr überwachte und seit heuer sogar vergrößerte Fahrradlounge. Hier können die Bikes gratis in einem abgesperrten Bereich abgestellt werden.
Im Einklang mit Natur und Umwelt
Von Beginn an ist es dem Szene-Team Lustenau ein großes Anliegen, einen Beitrag zu leisten zur Bewusstseinsbildung über die Bedeutung von Natur und Umwelt. Das auf dem Openair eingeführte und bewährte Abfallvermeidungs-Konzept sowie die gratis Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Fahrradlounge und die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten zeichnen das nachhaltige Festival aus.
28. Szene Openair

3. bis 5. August 2017
Openair-Gelände am Alten Rhein
Tickets, Line-Up und Informationen: www.szeneopenair.at
Gratis-Busticket: www.vmobil.at
Festival- und VIP-Bänder können seit dem 28. Juli im aha Dornbirn, Bregenz oder Bludenz mit gültigen Lichtbildausweis geholt werden.
NEU: Die Szene-App.
Für das 28. Szene Openair-Festival 2017 gibt es eine App mit Infos zum Nachlesen und Musik zum Anhören im Appstore oder bei Google Play.