News ATIB Lustenau präsentierte Pläne für Kulturzentrum und Moschee 23. September 2021

Visualisierung Jochen Specht/Kemal Cansiz

© Miro Kuzmanovic
Der Türkisch-Islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Lustenau beabsichtigt, an der Reichshofsstraße ein Kulturzentrum mit Moschee zu errichten. Mitte Juli hat das Projektteam den Gemeindevorstand über den Projektstand vorinformiert, jetzt wurden die Pläne der Öffentlichkeit präsentiert. „In den 70er Jahren haben wir Muslime hier in Lustenau eine neue Heimat gefunden. Zunächst als Mieter in verschiedenen Räumlichkeiten, bis wir 2004 diese ehemalige Stickerei erwerben konnten, wo wir seither unsere gemeinsamen Gebete abhalten und uns treffen können. Nach fast 20 Jahren soll unser bestehendes Vereinshaus nun um einen Neubau erweitert werden“, so Seda Cansiz vom Verein ATIB zu den Beweggründen.
Die Baueingabe für das Neubauprojekt ist erfolgt, der Baubeginn ist im ersten Halbjahr 2022 geplant, im Sommer 2024 soll das „KUM“ eröffnet werden. Das Projekt wird über einen Kredit einer Vorarlberger Bank finanziert. Die Pläne und wichtige Informationen (FAQs) sind auf einer eigens eingerichteten Website kum.atiblustenau.at einsehbar.
Begegnungsraum für alle Menschen
Mit dem „KUM“ will der Verein einen offenen Begegnungsraum schaffen: „Einen öffentlichen Ort für Austausch und Kommunikation, der von der gesamten Lustenauer Bevölkerung belebt werden soll.“ Dieser Grundgedanke spiegelt sich auch in der Architektur und im Außenraum wider.
Verbindende Architektur

© Miro Kuzmanovic
Offene Gestaltung

© Miro Kuzmanovic