News Ausstellungseröffnung „Inspiration“ im S-MAK 25. September 2025

© Martin Leuthold
Kontext: Vorarlberg, Stickerei und globale Märkte
Lustenau gilt seit dem 19. Jahrhundert als ein Zentrum der Stickereiindustrie. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts entwickelte sich eine enge Wirtschaftsbeziehung zwischen Lustenau und Nigeria. Vor allem seit den 70er-Jahren wurden hochwertige Stickereien aus Vorarlberg nach Westafrika exportiert, wo sie im Rahmen gesellschaftlicher Repräsentation, Festkultur und Mode eine zentrale Rolle spielten. Neben Lustenau waren unter anderem auch Dornbirn, Hohenems, Götzis und Altach an der Produktion beteiligt und trugen maßgeblich zum Aufbau und zur Stabilität des Exportmarktes bei.
Martin Leuthold: Gestalter und Forscher

© Martin Leuthold
Martin Leuthold, geboren 1953, war über viele Jahre Kreativdirektor von „Jakob Schlaepfer“, einer international renommierten Textilfirma in St. Gallen mit Schwerpunkt auf Stickereiproduktion. Unter seiner Leitung erhielt das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen, seine Entwürfe fanden Eingang in die Haute Couture-Häuser von Paris bis New York. Leuthold verknüpft in seiner Arbeit Handwerkstradition mit internationaler Designpraxis. Die Auseinandersetzung mit Stickereien aus Lustenau eröffnet Leuthold die Möglichkeit, historische und zeitgenössische Aspekte des Textildesigns miteinander zu verbinden. Dabei untersucht er nicht nur die ästhetischen Dimensionen, sondern auch die gesellschaftlichen Bedeutungen von Stoffen: als Träger von Erinnerung, als Handelsgut und als Medium kultureller Selbstverortung.
Zur Ausstellung
Reflexion: Design als kultureller Spiegel

© Marcel Hagen
Infos
„Inspiration“
von Martin Leuthold
Eröffnung:
DO, 2. Oktober ab 19 Uhr
Getränke und Snacks.
Anmeldung unter: info@s-mak.at
Laufzeit: 3. Oktober bis Winter 2026/2027
vermittlung@s-mak.at
Kneippstraße 6a Tel.: +43 5577 84028,
info@s-mak.atwww.s-mak.at