News Bezaubernde Instrumentenvorstellung 7. April 2022

Pantomime Thiemo Dalpra und 17 Lehrpersonen der Rheintalischen Musikschule stellten den Lustenauer Kindern auf besonders originelle Weise verschiedene Instrumente vor.

Foto1 DSC_0006 Pantomime Thiemo Dalpra fesselte die jungen Zuschauer:innen.

Wer hat schon einmal „Alle Vögel sind schon da“ auf der Harfe gespielt gehört oder „Aramsamsan“ mit den Lauten der Saz? Wer hat schon einmal erlebt, auf wie viele verschiedene Arten man ein Instrument verkehrt herum halten kann? Oder wie es klingt, wenn hundert Kinder ein Lied erkennen und zuerst zaghaft und dann umso beherzter mitsingen?

Die Kinder aller Kindergärten sowie die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Lustenauer Volksschulen und natürlich auch all die Pädagoginnen und Lehrpersonen, die sie begleitet haben, konnten das im Reichshofsaal in Lustenau miterleben und anschließend kamen auch Kinder aus Höchst im dortigen Pfarrsaal in den Genuss.

Pantomime und Musik – ein perfektes Duo

Ein Erlebnis der Extraklasse bot Pantomime Thiemo Dalpra mit seiner unnachahmlichen Gestik und Mimik, mit der er Jung und Alt zu fesseln vermag und zum Lachen bringt. Die kleinen Zuschauer folgten aufmerksam seinen Bewegungen und gaben ihm lauthals zu verstehen, was er falsch machte, wenn er wiederholt ein Musikinstrument auf der verkehrten Seite bespielen wollte oder z. B. die Klarinette als Fernglas und die Trompete als Hörrohr benutzte. Sichtlich Spaß an dieser Art der Performance hatten auch die Musikschullehrerinnen und -lehrer, die sich vom pantomimischen Clown anstecken ließen und aus dem Stegreif gekonnt mitspielten. vv