Bogenschützen Lustenau holten acht ÖM-Medaillen 26. Oktober 2025

Am 13. September fuhr ein Team vom Bogensportclub Lustenau (BSC) zu den nach internationalen Bogensportregeln ausgetragenen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften nach Wien. 52 Nachwuchsathletinnen und -athleten waren am Start, darunter vier Mitglieder des BSC Lustenau, die alle im Vorarlberger Jugendkader aktiv sind.

Foto 1 Sommer-Cup 003 Konzentration ist beim Bogensport alles

Die Meisterschaft wurde in zwei Wettbewerben ausgetragen: Einerseits wurde eine olympische Runde (72 Pfeile auf altersgerechte Entfernungen) geschossen, andererseits fand ein Mannschaftswettkampf statt, bei dem Doppel-Teams in einem K.-o.-System gegeneinander antraten und ihre Sieger ermittelten. In der Recurve-Klasse holte Sebastian Ottacher mit den U15-Staatsmeistertitel, Konstantin Scheffknecht U15-Bronze und Fabian Frank U18-Bronze. In der Compound-U18-Klasse errang Felix Hechenberger die Silbermedaille. Auch in den Teambewerben konnten die jungen Schützen des BSC Lustenau ÖM-Edelmetall erringen: Fabian Frank, Sebastian Ottacher und Konstantin Scheffknecht holten Bronze und Felix Hechenberger darf sich Österreichischer Nachwuchs-Teammeister nennen.

Der Weg bis zu den Österreichischen Meisterschaften

Wie berichtet, hatte ein Sturm im August 2024 am Bogensportplatz des BSC Lustenau schwere Schäden verursacht. Die Schießscheiben wurden dabei schwer in Mitleidenschaft gezogen, sodass nur ein begrenztes Training möglich war. Dennoch gaben sich Trainerinnen und Trainer, aber auch Schützinnen und Schützen nicht geschlagen und trainierten so gut es ging weiter.

Vier der jugendlichen Schützen waren bereits in den Vorarlberger Jugendkader aufgenommen worden. Übungsleiter Mario Wintschnig wurde ins Team der Coaches des Jugendkaders geholt. Von April bis September wurde der Trainingsplatz des BSC Lustenau in ehrenamtlicher, unermüdlicher Arbeit neugestaltet und ausgerichtet. Finanziell ermöglicht wurde der Umund Aufbau durch ein Crowdfunding-Projekt, über das bereits im Frühjahr berichtet wurde. Der neue Platz, der internationalen Kriterien entspricht, konnte beim Finale des diesjährigen Vorarlberger Sommercups feierlich den Teilnehmerinnen präsentiert werden und ist nun bereit für weitere, auch internationale Turniere.

Bogenschützen 2 Die Abrechnung ist noch „Handarbeit“.
Foto 3 ÖM_Nachwuchsklassen Der erfolgreiche Bogensschützennachwuchs holte acht Medaillen.