News Buchpräsentation, Lesung und Gespräch über Stephanie Hollenstein 21. August 2025
Am Samstag, den 20. September, um 19 Uhr, lädt das Team der Bibliothek herzlich zu einer besonderen literarisch-historischen Veranstaltung ein: Die Autorin Brigitte Herrmann liest aus ihrer Romanbiografie „Die Suche nach der eigenen Farbe – das widersprüchliche Leben der Malerin Stephanie Hollenstein“.

© Stefanie Momo Beck
Die Lesung wird von Katy Bayer moderiert. Historisch eingeordnet wird Hollensteins bewegtes Leben von Gemeindearchivar Wolfgang Scheffknecht, der spannende Einblicke in den zeitgeschichtlichen Hintergrund liefert.
Stephanie Hollenstein
Stephanie Hollenstein war eine talentierte Malerin, deren Rolle im NS-Regime ihr Werk überschattet. Die Romanbiografie zeichnet ein differenziertes Bild einer lesbischen Frau, die nach Anerkennung strebte – als Person und in ihrer Kunst. Dafür kämpfte sie, als Mann verkleidet, im Ersten Weltkrieg und für Gleichberechtigung in der Kunstszene, bevor sie schließlich im Nationalsozialismus Karriere machte. Brigitte Herrmann zeigt die Widersprüche eines Lebens auf - zwischen Erfolg, Liebe und Verantwortung, Kunst und Politik.
Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie herzlich zu einem gemütlichen Umtrunk eingeladen – mit der Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Wolfgang Scheffknecht sowie der Autorin und zur Signierung Ihres Buchexemplars. „Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller Literatur, Geschichte und anregender Gespräche“, laden Martina König und Alexandra Jank von der Bibliothek ein.
„Die Suche nach der eigenen Farbe“ mit Autorin Brigitte Hermann
Das widersprüchliche Leben der Malerin Stephanie Hollenstein
Im Gespräch: Wolfang Scheffknecht, Gemeindearchivar
Moderation: Katy Bayer
Samstag, 20. September
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr,
Bibliothek, Pontenstraße 20
05577 8181 4800, bibliothek@lustenau.at
Kartenvorverkauf in der Bibliothek, begrenzte Platzanzahl