Die Staatsmeisterschaft im Team-Turnen steht bevor 20. November 2025

Am 22. November verwandelt sich die Sporthalle Lustenau in das Zentrum des österreichischen Turnsports: Die besten Mannschaften des Landes treffen sich zur Staatsmeisterschaft im Team-Turnen.

01_TSLustenauJugend2_Tumbling Dynamik pur – eindrucksvolle Sprung- und Bodenelemente beim Tumbling

Spektakulärer Mannschaftssport mit skandinavischen Wurzeln

Das Team-Turnen, ein aus Skandinavien stammender Mannschafts-Dreikampf mit Tumbling („Tempobodenturnen“), Minitrampolin-Springen und einer Showtanz-Choreografie garantiert äußerst spektakulären, emotionsgeladenen und spannenden Turnsport. Österreich hat in den letzten Jahren international stark aufgeholt, bei den letzten Europameisterschaften erreichten die Nationalteams fünfte bis siebente Plätze.

Team-Turnen in Österreich auf Wachstumskurs

02_TSLustenau_MiniTeam_Boden Präzision und Ausdruck – perfekte Synchronität im Spagat

Doch dieser Sport wächst hierzulande in jeder Weise: Für die diesjährige heimische Meisterschaft sind 364 Aktive gemeldet. Sie zeigen in 34 Teams aus zwölf Vereinen beziehungsweise fünf Bundesländern ihr Können. Präzision, Dynamik und perfekte Synchronität stehen dabei im Mittelpunkt – ein Wettkampf, der Spannung, Emotionen und vor allem sportliche Höchstleistungen garantiert.

Heimvorteil für die Turnerschaft Lustenau

03_TSLustenau_Jugend 2_Boden Balance und Teamgeist – die Turnerinnen beeindrucken mit Körperspannung und eleganter Haltung.

Die Turnerschaft Lustenau ist dieses Jahr nicht nur für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes verantwortlich, sie ist auch mit drei Mannschaften am Start. Das jüngste Team startet in der Klasse Jugend 2, beide erfahreneren Mannschaften starten im 3. Durchgang: ein Mini-Team sowie ein Team in der Klasse Jugend 1 als Turngemeinschaft mit der Turnerschaft Hohenems. Spitzenleistungen sind im 3. und 4. Durchgang bei den Jugend 1-, Junioren- und Eliteteams zu erwarten, in denen auch Teammitglieder des Nationalkaders zu sehen sind. Die Turnerschaft Lustenau freut sich auf zahlreiche Fans, die die Teams lautstark anfeuern und die besondere Atmosphäre in der Halle mitgestalten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Programm und Infos

Wann: Samstag, 22. November
Wo: Gymnasiumhalle Lustenau
Eintritt: Erwachsene (ab 18 Jahren) 10 €,
Jugendliche (14–18 Jahre) 5 €

Durchgang 1 – Jugend 3: 09:15 Uhr
Durchgang 2 – Jugend 2: 12:30 Uhr
Durchgang 3 – Jugend 1 u. Mini-Teams: 16:30 Uhr
Durchgang 4 – Junioren u. Elite: 19:15 Uhr