News DOCK 20 zeigt junge künstlerische Positionen der Gegenwart 7. Februar 2022

Im Jahr 2022 widmet sich das DOCK 20 insbesondere jungen künstlerischen Positionen der Gegenwart. Neben der digitalen Medienkunstausstellung „Wunderblock BETA“, in der Künstler:innen das ganze Jahr über den digitalen Raum und das Schaufenster des DOCK bespielen, zeigen drei Ausstellungen im DOCK 20verschiedene Positionen zeitgenössischer weiblicher Kunst.

Schaufenster DOCK 20 Von Februar bis Dezember 2022 bespielen Künstler:innen aus verschiedenen Bereichen der digitalen Kunst mit der Ausstellung „Wunderblock BETA“ den Online-Showroom und das Schaufenster des DOCK 20. Den Anfang des diesjährigen Zyklus macht eine Arbeit der deutschen Videokünstlerin Malin Kuht: „En-Countering Cyberfeminism“ erzählt eine mögliche Geschichte über die „first Cyberfeminist Inter-national“, ein kollektives und feministisches Projekt in Kassel aus dem Jahr 1997.

„Cancel the Reboot“

.Am 17. Februar eröffnet mit „Cancel the Reboot“ die erste institutionelle Solo-Show der US-amerikanischen Künstlerin Billie Clarken. In ihren installativen Arbeiten beschäftigt sie sich mit Bildpolitiken der zeitgenössischen Kulturindustrie. Ausgehend von der Fotografie, wandte sie sich in den letzten Jahren der Plastik zu und wurde mit skulpturalen, bedruckten Schaumstoffen bekannt, auf denen geisterhaft Celebrities abgebildet sind.

„Dicke Haut“

Ab Juni werden die DOCK-Räume von der Vorarlbergerin Luka Jana Berchtold bespielt. Für ihre Ausstellung „Dicke Haut“ entstehen Objekte, die stellvertretend für Gefühlslagen Raum einnehmen und ihnen damit Sichtbarkeit verschaffen. In ihrer Einzelausstellung behandelt Berchtold die schützende und doch durchlässige Membran zur Welt als eine Metapher verschiedenster Seins-Zustände. Sie findet Anwendung als harte, schützende Hülle, durch die sich klare Grenzen zwischen Innen und Außen, Eigen und Fremd bestimmen lassen.

Artists in Residence

Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Residency-Programm, für das das DOCK 20 gemeinsam mit dem Druckwerk Lustenau und dem S-MAK zwei Künstler:innen einlädt, für sechs Wochen in Lustenau zu leben und zu arbeiten. Die Resultate des Aufenthaltes werden Teil der Gruppenausstellung „Raster und Fraktal“ sein und sich in diesem Jahr insbesondere mit dem Bereich der Printmedien befassen. Die Gruppenausstellung präsentiert künstlerische Positionen, die sich kritisch mit der Ordnung der Dinge als Infrastruktur und ihrer Ästhetik auseinandersetzen.

DOCK 20 Jahresprogramm

2022.digital
Wunderblock BETA
Februar bis Dezember 2022 Online und im DOCK 20-Schaufenster
mit Malin Kuht, Pia Wilma Wurzer, Eliza Chojnacka, TOTAL REFUSAL, Johanna Bruckner, ua

2022.01
Billie Clarken: Cancel the Reboot
18. Februar bis 15. Mai 2022
Eröffnung DONNERSTAG 17.2., 18–20 UHR
19 UHR Einführung mit Kuratorin Anne Zühlke und Billie Clarken

2022.02
Luka Jana Berchtold: Dicke Haut
3. Juni bis 11. September, Eröffnung 2.6.

2022.03
Gruppenausstellung: Raster und Fraktal
30. September 22 bis 15. Januar 23, Eröffnung 29.9.

DOCK 20 – Kunstraum und Sammlung Hollenstein
Pontenstraße 20, 6890 Lustenau
T +43 5574 8181-4221, dock20@lustenau.at
www.lustenau.at/dock20

Neue Öffnungszeiten ab 19. Februar 2022:
Donnerstag von 14 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 18 Uhr (während der Laufzeit) Eintritt 4 EUR / 3 EUR ermäßigt