News Ein (Stick-)Lokal für eine Nacht 28. September 2022
Zur Langen Nacht der Museen am Samstag, 1. Oktober 2022 lädt der Verein Stickerei – Museum. Archiv. Kommunikation (S‑MAK) in ein temporäres (Stick-)Lokal in der Hofsteigstraße 21. Insgesamt freuen sich fünf Lustenauer Museen auf zahlreiche Gäste.

© S-MAK
Ganz nach dem Bestreben, verschiedene experimentelle Formate für Diskurse rund um das Thema Stickerei auszutesten, erklärt der Verein eine Bar zum Herzstück des Abends. Die eigens abgestimmte Getränkeauswahl lädt dazu ein, Geschichten rund um die Stickerei zu erzählen, diskutieren oder einfach nur zuzuhören. Zur Langen Nacht der Museen öffnet der Verein außerdem sein analoges und digitales Archiv und zeigt neben textilen Schätzen aus der Sammlung auch Bildmaterial in Form von Fotografien und Videos. Es ist ein wichtiges Ziel des Vereins, Projekte zur Erhaltung des Wissens rund um die vielen Aspekte der Stickerei zu initiieren und zu betreuen, wie zB Zeitzeug:innen-Interviews.
Bauerbe Lustenauer Stickerhäuser
Eine ganz besondere Premiere erwartet die Besucher:innen mit der Präsentation der Website zum Bauerbe zur Stickerei. Mit der erstmaligen Möglichkeit, in diesem umfassenden Onlinearchiv zu stöbern und neben der Suche und Entdeckung unzähliger Stickerhäuser auch viel Neues zur Geschichte der Stickerei zu erfahren, konnte ein innovatives und richtweisendes Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. Federführend war hier der Kooperationspartner Historisches Archiv Lustenau. Neben der Erstellung und Bereitstellung der Inhalte war dieses – unter maßgeblichem Einsatz von Archivar Oliver Heinzle – auch bei der Einarbeitung der Daten in die Website beteiligt.
Lange Nacht der Museen
Samstag, 1. Oktober 2022, 18–1 Uhr
Stickerei – Museum. Archiv. Kommunikation (S‑MAK), Hofsteigstraße 21
Rauchs Radiomuseum, Hofsteigstraße 21
DOCK 20, Pontenstraße 20
Rhein Schauen, Höchster Straße 4
Villa Marxx, Schillerstraße 11