News Eishockey-Charity-Cup geht über das Eis der Rheinhalle 1. März 2016

Sechs Mannschaften des Vorarlberger Eishockeyverbandes kämpfen am 5. März ab 8.00 Uhr um den Charity-Titel 2016. Da ist es auch für das Team aus dem Rathaus Ehrensache dabei zu sein. Gegner werden die EHC-Wildcats sein.

„In Zusammenarbeit mit Joe Fritsche von ‚Stunde des Herzens‘ haben wir Familien, deren Kinder ein Handicap haben und dringend Unterstützung brauchen, ausgewählt. Da es bei Anschaffungen beispielsweise eines Rollstuhles oder einer Therapie häufig zu finanziellen Engpässen kommt, ist es uns ein großes Anliegen, diesen Familien finanziell unter die Arme zu greifen. Wir möchten zeigen, dass sie in dieser Not nicht alleine sind“, berichtet Organisator Christoph Erne von den EHC Scorpions über die Idee, die hinter dem Charity-Cup steckt.
Erlös geht an drei Familien

Heuer werden drei Kinder unterstützt: Thomas aus Dornbirn ist 19. Er kann wegen einer Muskelerkrankung weder sprechen noch laufen. Der achtjährige Luca aus Wolfurt und die zweieinhalbjährige Selin aus Wolfurt haben Leukämie also Blutkrebs. Auch sie werden einen Teil der Spenden erhalten.
Action auf und neben dem Eis

Die Marktgemeinde Lustenau unterstützt den Charity-Cup nicht nur, indem ein Rathausteam gegen die Wildcats ein Gaudimatch bestreitet. Die Rheinhalle wird für dieses Event kostenlos zur Verfügung gestellt.
Den Ehrenschutz für das Charity-Turnier übernimmt Bürgermeister Dr. Kurt Fischer. Die Charity-Veranstaltung verspricht auch abseits des Eises viele tolle Attraktionen, und bietet Unterhaltung wie z.B. Zauberer, Kinderschminken und bei Schönwetter Blaulicht-Fahrzeuge und American Cars Ausstellung!
Erste Auflage 2015 war gut besucht
Schon bei der ersten Veranstaltung im März 2015 war das Interesse sowohl bei der Lustenauer Bevölkerung als auch den umliegenden Gemeinden erfreulich groß. Dank diesem erfolgreichen Charity Event durften wir bei einem gemütlichen Abschlussabend allesamt die stolze Summe von 3.500 Euro an Lisa Marie aus Hörbranz überreichen. Lisa Marie leidet an einem Hirntumor, und benötigt daher wiederkehrende kostspielige Behandlungen.