News Endspurt beim Klimaschutzpreis! Noch bis 6. November mitstimmen! 30. Oktober 2017

Noch bis Montag, 6. November, 18.00 Uhr, läuft das Voting für Österreichs bekannteste und begehrteste Umwelt-Auszeichnung. Als einzige Initiativen aus Vorarlberg sind die Lustenauer Kindergärten mit ihrer Energiemeisterschaft und die Biolandwirtschaft Vetterhof mit der Gemüsekiste für den Klimaschutzpreis 2017 von ORF und Lebensministerium nominiert. Sieger wird, wer in seiner Kategorie die meisten Stimmen von Jury und aus der Bevölkerung zusammen erhält.
Publikumslieblinge gewinnen
„Mit Ihren Stimmen können wir den Klimaschutzpreis gleich zweimal nach Lustenau holen. Noch bis Montag, 6. November, um 18.00 Uhr läuft das Voting“, motivieren Bürgermeister Kurt Fischer und e5-Teamleiterin Gemeinderätin Christine Bösch-Vetter zum Mitstimmen. „Geben Sie unseren beiden Favoriten Ihre Stimme. Der Vetterhof zeigt großartiges Engagement mit seiner Gemüsekiste und der vorbildlichen Zusammenarbeit mit den Pedalpiraten. Und unsere Kindergartenkinder haben uns alle angesteckt mit ihrer Begeisterung für die Energiemeisterschaft. Wir sind stolz auf unsere Jüngsten und hoffen auf die Begeisterung in der Bevölkerung und viele Stimmen für unser Herzensprojekt.
Online und auf Facebook abstimmen
Hier geht’s zur Online-Abstimmung auf www.klimaaktiv.at. Pro IP-Adresse werden 3 Stimmen berücksichtigt. Die Kindergartenkinder sind in der Kategorie „Gemeinden und Regionen“ im Rennen, der Vetterhof in der Kategorie „Landwirtschaft“.
Auch auf Facebook unter klima:aktiv kann man für beide Projekte stimmen. Als gültige Stimme zählt, wer den zugewiesenen Hashtag #lustenau bzw. #vetterhof als Kommentar unter das jeweilige Aufrufposting schreibt. Pro nominiertem Projekt wird eine Stimme berücksichtigt.