Fahrplanwechsel bringt neue Buslinien und Vorteile für alle Ortsteile 26. November 2025

Der Fahrplanwechsel am 14. Dezember sorgt dafür, dass der öffentliche Verkehr in Lustenau mit neuen Linien, dichteren Takten und besseren Anschlüssen weiter Fahrt aufnimmt. In den kommenden Wochen informiert der Landbus Unterland mit Inseraten im Gemeindeblatt über das neue Liniennetz in den einzelnen Ortsteilen.

Bahnhof Lustenau_Oktober 2019 ©Michael Pezzei (24) Neue Linien, dichtere Takte und bessere Anschlüsse: Der Fahrplanwechsel am 14. September bringt Verbesserungen auf vielen Linien.

Die lang ersehnte neue Buslinie 162 schließt mit den neuen Haltestellen „Millennium Park“ und „Vorachstraße“ das Wohn- und Betriebsgebiet im Osten von Lustenau an. Mit den Linien 166 bzw. 167 sind das Hasenfeld und der Sportpark besser an das Zentrum angebunden. Das Hasenfeld erhält durch die neue Linie 164 zudem einen Zugsanschluss an den Bahnhof Schoren.

Ortsbuslinie 166

Die Linie 166 übernimmt die Ortsbusfunktion. Sie fährt vom Bahnhof über das Zentrum zum Sportpark und Gymnasium und von dort als Linie 167 wieder zurück über das Zentrum ins Hasenfeld. Im Rheindorf gibt es auf dieser Linie die neue Haltestelle „Volksschule Rheindorf“ für die Volksschulkinder und Besucherinnen und Besucher der Pfarre Rheindorf. 

Linie 168 Abend und am Wochenende

Die neue Linie 168 verbindet von Montag bis Samstag am Abend sowie am Sonntag ganztägig im Stundentakt den Bahnhof Lustenau mit dem Nordwesten Lustenaus, dem Sportpark, dem Kirchplatz und dem Hasenfeld/Wiesenrain. Der letzte Bus fährt um 22.03 Uhr vom Bahnhof ab und kommt um 22.52 Uhr an.

Wermutstropfen Linie 164

Trotz aller Verbesserungen gibt es einen Wermutstropfen: Die Linie 164 muss leider eingestellt werden. Einerseits blieb die Nachfrage deutlich hinter den Erwartungen zurück und auf der Strecke Hohe Brücke–Lustenau waren häufig nur sehr wenige oder gar keine Fahrgäste unterwegs. Andererseits hält die Strecke der Belastung durch Linienbusse abschnittsweise nicht stand, sodass die zuständigen Stellen die nötige Sicherheit nicht gewährleisten können.  Für Fahrten nach Wolfurt und Schwarzach gibt es folgende Alternativen: die Kombination der Linie 166 mit der Bahn oder die Linie 163 zum Bahnhof Dornbirn. Dieser ist künftig im 10-Minuten-Takt an Wolfurt Zentrum und die Hohe Brücke angebunden.

Landbus baut Angebot aus

Die freiwerdenden Ressourcen fließen nun in jene Bereiche, in denen viele Menschen unterwegs sind. „Die Einstellung der Linie 164 ermöglicht es uns, Ressourcen umzuschichten und das Liniennetz dort zu stärken, wo die Nachfrage am größten ist. Damit möchten wir sicherstellen, dass Sie auch weiterhin zuverlässig, effizient und sicher in unserer Region unterwegs sein können“, verspricht der Landbus Unterland. Alle Fahrpläne – auch die der Schulbusse – sind online unter landbusunterland.at/fahrplaene-2026 sowie auf https://fahrplan.vmobil.at abrufbar.