News Fahrradkurs für Frauen in Lustenau 7. September 2022

„Auf die Sättel fertig los“ hieß es diesen Sommer beim Fahrradkurs für Frauen. Aufsteigen und losfahren, das klingt ganz selbstverständlich, ist es aber für viele nicht. Ob nie gelernt oder lange nicht mehr gefahren: Der Fahrradkurs der Gemeinde in Kooperation mit „Sicheres Vorarlberg“ ermöglichte das Erlernen des Fahrens in sicherem Rahmen.
Eine Gruppe von acht Frauen nutzte die Gelegenheit, gemeinsam in die Pedale zu treten, um ihre mobile Unabhängigkeit zu erlangen. Dabei wurden sie vom professionellen Fahrradtrainer Lutz Schmelzinger vom Aktivzentrum Bregenzerwald unterstützt. Angefangen mit Schieben, Bremsen, Auf- und Absteigen bis hin zum Fahren im Parcours, dem sicheren Handzeichen und der Technik des Fahrrads brachte er den Damen in fünf Einheiten die ersten Schritte des Fahrradfahrens bei. Neben dem ehrenamtlichen Helfer Markus war auch die Gemeindesicherheitswache vor Ort und erklärte den teilnehmenden Frauen die Verkehrsregeln.
Motiviert unterwegs

„Und dann hieß es üben, üben, üben – was gemeinsam nicht nur Spaß gemacht, sondern auch motiviert hat. Das Erfolgsgefühl und gestärkte Selbstbewusstsein, als Erwachsene noch das Radfahren zu erlernen, konnte man den Frauen am Ende des Kurses regelrecht ansehen“, erzählt Organisatorin Natalie Weber aus der Fachstelle Zusammen.Leben. Nach bestandener Fahrprüfung gab es dann Applaus von Kindern und Partnern und eine feierliche Zeugnisübergabe.
Weitere Informationen zu Fahrradkursen für Frauen und Fahrradspenden sind bei der Fachstelle Zusammen.Leben unter T 05577 8181 3006/3007 oder zusammenleben@lustenau.at erhältlich.