News FLiP2Go-Bus macht Teenies Finanz-fit 2. Juli 2019

Kahlenberg00206_original_©Tobias Raschbacher

Wie kommt es, dass am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist? Das fragen sich viele Jugendliche, die mit Taschengeld und Lehrlingsentschädigung besonders gut kalkulieren müssen. Wieviel Spaß Finanzwissen machen kann, beweist der FLiP2Go-Doppeldecker-Bus, der gerade rechtzeitig zum Start in die Ferien Halt in Lustenau macht. Anlässlich ihres 200-Jahr-Jubiläums haben die Erste Bank und Sparkassen eine österreichweite Finanzbildungsinitiative gestartet.

Der Bedarf an gezielter Wissensvermittlung bei Wirtschafts- und Finanzthemen ist groß. Das zeigt sich am durchschlagenden Erfolg des im Oktober 2016 in Wien eröffneten Financial Life Parks (FLiP): Bereits mehr als 34.000 meist junge Besucherinnen und Besucher haben diese unabhängige Bildungseinrichtung, die auf spielerische Art ihre finanzielle Allgemeinbildung verbessert, besucht. Mit FLiP2Go wird diese innovative Wissensvermittlung am 6. und 8. Juli auch in Lustenau erlebbar. „Uns geht es um die finanzielle Gesundheit der Menschen, quasi um eine Vorsorge gegen Überschuldung. Und dazu braucht es Finanzwissen“, weiß Werner Böhler, Vorstand der Dornbirner Sparkasse.

Sieben multimediale Stationen

Innen-L_©Tobias Raschbacher Der FLiP2Go-Bus bietet sieben Spielstationen zum Thema Geld und Wirtschaft.

Die Besucherinnen und Besucher des FLiP2Go durchlaufen sieben interaktiv-multimediale Spielstationen, die sie entweder gemeinsam oder gegeneinander bestehen. So wird den Spielenden etwa in der Station „WeltReise“ auf einer virtuellen Schiffsreise der Einfluss ihrer Konsumentscheidungen auf globale Produktionsketten verständlich gemacht. Im „AusgabenCheck“ werden Haushaltsbudgets auf Ausgabengruppen wie Wohnen oder Ernährung aufgeteilt, wodurch sich die Bedeutung der persönlichen Budgetplanung spielerisch erschließt. Der „Job-O-Mat“ vermittelt den Zusammenhang von Ausbildung und Verdienstmöglichkeiten. Im „MarktHandel“ schlüpfen die Spielenden in die Rolle von Marktstandlerinnen und Marktstandlern und erleben die Wirkung von Angebot und Nachfrage auf die Preise. Im „GeldLabyrinth“ erfahren die Spielenden nicht nur über die Funktionsweise von Geld, sondern auch über die Gefahren der Verschuldung.

Spielen in zwei Schwierigkeitsstufen

FLiP2Go richtet sein Angebot an zwei Altersgruppen: Kinder von 10 bis 14 Jahren bzw. Jugendliche von 15 bis 17 Jahren. Aber auch Erwachsene sind eingeladen, ihr Finanzwissen zu testen und auszubauen. Bis zu 32 Spielende können gleichzeitig die rund 100-minütige Spielrunde auf den zwei Ebenen des Busses absolvieren. Auf seine Kosten kommt aber auch, wer nur hineinschnuppern möchte. Im Unterdeck findet sich außerdem eine barrierefreie Spielstation für Rollstuhlbenutzer. Der Doppeldecker ist mit großen HD-Touchscreens ausgestattet, auf denen die unterschiedlichen Aufgaben gespielt und gelöst werden können.

Nicht verpassen: Termine in Lustenau

Samstag, 6.7.2019: Luschnouar Markt, 09.00 – 13.00 Uhr
Montag, 8.7.2019: Kirchplatz, 09.00 – 16.00 Uhr