News Fulterer ist erstmals Ökoprofit-zertifiziert 16. Juni 2021
Der Lustenauer Beschlägehersteller Fulterer erhält heuer erstmals das Ökoprofit-Zertifikat. Damit ist er einer von 186 Vorarlberger Betrieben, die heuer ausgezeichnet werden. Neun Unternehmen haben ihren Sitz in Lustenau. Die Verleihung der Zertifikate wurde coronabedingt auf September verschoben.

© Fulterer
Fulterer hat erste Maßnahmen umgesetzt
Das engagierte Ökoprofit-Team der Firma Fulterer hat das Programm 2020 durchlaufen und im Zuge dessen erste Umweltmaßnahmen im Betrieb umgesetzt. Im Fokus standen bei Fulterer die Neuorganisation und Optimierung des Abfallbereichs und der Verpackungen, was schon von ersten Erfolgen gekrönt war. Auch die Marktgemeinde Lustenau unterstützte die Zertifizierung mit einem Zuschuss.
Sieben Betriebe neu dabei
Sieben Betriebe aus verschiedenen Branchen erhalten heuer ihr erstes Ökoprofit-Zertifikat. Daneben gibt es aber auch viele Betriebe, die schon lange dabei sind. Zwei Betriebe feiern das 25-jährige und zwei das 20-jährige Teilnahmejubiläum, 15 Betriebe sind zehn Jahre mit dabei. Elf Betriebe erhalten sogar das Zertifikat „Ökoprofit Plus“, das neben Umweltaspekten auch gesellschaftliche und ökonomische Themen berücksichtigt. Aus Lustenau sind folgende Betriebe zertifiziert: Auttec Automationstechnologie für Gebäude, Bayer Kartonagen, Büronetti, Identec Solutions, Sodexo Service Solutions Austria, WITZEMANN + FRITZ, Xact Werbetechnik, Markus Hämmerle und Fulterer.
Was ist Ökoprofit?
Mit Ökoprofit bekommen Betriebe ein Instrument in die Hand, um Ressourcen zu optimieren, Nutzen für die Umwelt zu stiften und Kosten zu senken. Viele Betriebe können mit dem Zertifikat auch bei Kunden und Ausschreibungen punkten. Zertifiziert sind Unternehmen aus allen Branchen und Größen, vom Dienstleister über den kleinen Handwerksbetrieb bis zum Industriebetrieb. Auch Schulen, Ämter und soziale Organisationen haben schon Zertifikate erhalten.
Geboten wird ein Netzwerk der Betriebe, Vorträge, Veranstaltungen und Workshops, um neue Impulse zu erhalten. Die gute Umweltperformance der Ökoprofit-Betriebe findet auch bei Kundinnen und Kunden Anklang: Vielfach wird das „Ökoprofit-Zertifikat“ international bei Ausschreibungen und Kunden als Umweltmanagement anerkannt. Eine neue Workshop-Reihe für Ökoprofit-Einsteiger beginnt Mitte Juni. Es gibt noch freie Plätze. Infos gibt es unter www.vorarlberg.at/oekoprofit.
Offizielle Verleihung im Herbst
Die Feierlichkeiten im Rahmen der traditionellen Auszeichnungsveranstaltung, die heuer im Mai bereits zum 25. Mal ausgetragen wird, wurde aufgrund der Veranstaltungsgröße auf September verschoben.