News Gefahrenstelle an der Schmitterstraße entschärft 21. April 2021
Der Bildvergleich sagt mehr als 1.000 Worte: Der Rückbau und die Renaturierung der Zufahrt zum oberen Schweizer Ried an der Abzweigung von der Schmitterstraße schlugen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Wie sich an dem kleinen Beispiel zeigt, kann mit etwas gutem Gemeinschaftswillen viel für Mensch und Natur erreicht werden.

Kleine Maßnahme mit großer Wirkung
„Mit dem Umbau des Kreuzungsbereiches am Hochwasserdamm vor der MIGU wurde eine Gefahrensituation an einer unübersichtlichen Stelle der Schmitterstraße entschärft. Gleichzeitig wurde eine landwirtschaftlich wichtige Hauptzufahrt zum oberen Schweizer Ried abgesichert und das unkontrollierte Abstellen von Autos unterbunden. Mit der Renaturierung von über 100 m² Asphaltfläche, 20 neuen heimischen Sträuchern und der Ansaat einer Blumenwiese konnte auch der Natur etwas zurückgegeben werden“, freut sich Rudi Alge, Leiter der Umweltabteilung.


Umweltfreundliche Mobilität und Klimaschutz im Vordergrund
„In Zukunft wird sich unser gesamtes Handeln viel mehr als bisher an der Klimaverträglichkeit orientieren müssen. Es ist daher nur folgerichtig, wenn wir im Nahbereich auf umweltfreundliche Verkehrsmittel, wie Bahn, Bus und Fahrrad setzen und im Gegenzug für Autofahrende beschränkte, dafür geordnete Parkplätze zur Verfügung stellen. Nur gemeinsam werden wir es auf lange Sicht schaffen, eine lebenswerte Umwelt für uns und die kommenden Generationen zu gestalten und zu erhalten!“ berichtet Rudi Alge und dankt allen Beteiligten.
Mit dem Bus ins Naherholungsgebiet
„Die Lustenauer Naherholungsgebiete sind mit dem Bus gut erreichbar, so kann man seinem fahrbaren Untersatz mal ein freies Wochenende gönnen“, informiert Rudi Alge. Der Heidensand ist über die Haltestelle Schmitter erreichbar, der Spielplatz am Wiesenrain liegt unweit der Philipp-Krapf-Straße. Für einen Spaziergang in der Heitere bieten sich die Haltestellen Heitere oder Sägerstraße an. Glaserweg und Vorsee erreicht man über die „Feldrast“-Haltestelle und beim Sender ist man schon im Unteren Schweizer Ried.