News Glück auf vier Rollen 24. März 2021

Bewegung im Freien ist gerade in Corona-Zeiten sehr wichtig. Inlineskaten ist dafür genau das Richtige. Um sicher in die Saison zu starten, ist das Einüben der Technik das A und O. Kinderkurse und Einzeltrainings für Erwachsene starten am Dienstag nach Ostern, den 6. April.
In Erwachsenen wecken die flotten Rollen Erinnerungen an die Kindheitstage, in Kindern wecken oft Können und Fahrspaß in der freien Natur die Lust am Inlineskaten. Diese Erfahrung hat auch das Trainerpaar Silvia und Rolf Oesterreich vom Eislaufverein Lustenau gemacht. Weil Know-how Sicherheit und Freude bringt, tauschen die Profis in der Outdoor-Saison Kufen gegen Rollen und bieten Kurse und Einzeltrainings für Anfänger oder Fortgeschrittene.
Saisonstart ist am 6. April
Vieles spricht dafür, sich im Sommer die Skater überzuziehen. Gelenke und Bänder werden geschont, Gleichgewichtssinn und Koordination gestärkt. In den Kursen werden auch die Bremstechniken geübt, genau wie richtiges Stürzen, das helfen soll, Verletzungen zu vermeiden. „Wir kennen alle Tricks und Kniffe", versichern die Trainer, wichtig sei: „Der Helm muss gut sitzen und die Knie-, Ellbogen und Handgelenkschützer dürfen nicht fehlen. Selbstverständlich achten wir auch auf den Sicherheitsabstand, so steht dem Fahrspaß nichts im Wege. Derzeit sind aber leider nur Kinderkurse möglich. Für Erwachsene ist lediglich Einzeltraining erlaubt.“
Mehr Training unter freiem Himmel
Neu im Programm von Silvia und Rolf sind Trampolin und Inline-Ausfahrten. „Lustenau ist ein gutes Pflaster für Inlineskating. Deshalb planen wir auch längere Ausfahrten, zum Beispiel im Rheinvorland nach Hard.“
Inlineskating-Kurse
Start am 6. April 2021
jeweils 2 Stunden um 20 Euro
ab 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglich
Treffpunkt im Sportpark (Rheinhalle), bei Regen am Kirchplatz
Kinder: Samstag, 9.00-10.00 | 10.00-11.00 | 11.00-12.00 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag 14.00-16.00 Uhr
Einzeltraining für Erwachsene: immer Montag- bis Freitagvormittag nach Vereinbarung
Inlineskating-Ausfahrten: Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr
Anmeldung und weitere Kurse
T 0677 61596020, Rolf oder 0681 20247135, Silvia
eiskunstlaufakademy@me.com