News Hasenpest im Ried 7. Oktober 2025

Feldhase

Im Auer Ried wurde ein Fall von Hasenpest (Tularämie) bestätigt. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Infektionskrankheit, die vor allem Feldhasen und Nagetiere befällt, aber auch auf Haustiere und Menschen übertragbar ist.

Übertragung

  • Die Übertragung erfolgt durch Kontakt mit infizierten Tieren, durch verunreinigtes Wasser, Erdreich oder durch Zecken.
  • Besonders Hunde können den Erreger weitertragen, wenn sie mit infizierten Tieren oder verunreinigtem Wasser in Kontakt kommen.
  • Eine Übertragung von Mensch zu Mensch findet praktisch nicht statt.

So schützen Sie sich und Ihr Tier

Wandern mit Hund_©Lukas Hämmerle
  • Hund beim Spazieren im Ried an die kurze Leine nehmen.
  • Keine toten oder kranken Feldhasen/Nagetiere berühren. Fundtiere bitte dem Jäger und Bezirksveterinäramt melden.
  • Hund nicht aus Pfützen oder stehenden Gewässern trinken lassen.
  • Beim Auftreten von Symptomen (nach 3-5 Tagen, max. 21 Tagen Fieber, Lymphknotenschwellung, Hautgeschwüre oder grippeähnliche Beschwerden) sofort zum Arzt oder Tierarzt gehen.
  • Die Erkrankung ist mit Antibiotika behandelbar.

Kontakt

Vorarlberger Jägerschaft
Zur Feldrast 17
6890 Lustenau
T +43 664 234 89 78