News Kinothek Lustenau öffnet wieder 9. Juni 2021
Nachdem das Lustenauer Kino coronabedingt für über ein halbes Jahr seine Pforten geschlossen halten musste, startet Kinobesitzer Pierre Fenkart ab 11. Juni wieder durch, natürlich unter Einhaltung der derzeit geltenden Sicherheitsbestimmungen.

© Kinothek Lustenau, Pierre Fenkart
Sehenswerte Doku über Kuba und ein Lokalfilm
Für die Wiedereröffnung hat er mit der Doku „Epicentro“ von Hubert Sauper („Darwin‘s Nightmare“) ein hochkarätiges Porträt über Kuba auf den Spielplan gesetzt. Welche weiteren Filme ab 11. Juni zu sehen sein werden, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber auf der Website des Kinos eingesehen werden. Am darauffolgenden Samstag und Sonntag steht dreimalig die Präsentation des Filmes „Üsa Luschnou“ von Amateurfilmer Manfred Bösch auf dem Programm.
Generalsanierter Saal 1
Pierre Fenkart hat die „Coronapause“ genutzt und den in die Jahre gekommenen Saal 1 generalüberholt. Neben den dezenten neuen LED-Leuchtstreifen, die vor und nach den Filmen jeden Sitzplatz dezent beleuchten, sind es vor allem die neu gepolsterten bequemen Kinosessel über die sich die Besucher:innen freuen können. Aber auch in einen neuen Fußbodenteppich und in die Renovierung der Damentoilette sind seitens des Kinobetreibers beträchtliche Investitionen geflossen.
Kultur im Kino
Das im vergangenen Herbst jäh unterbrochene Programmkino wird nahtlos fortgesetzt. Und auch die beliebten Live-Übertragungen von Opern aus Paris und von Konzerten der Berliner Philharmoniker werden größter Voraussicht nach wieder aufgenommen, wenn auch zum heutigen Zeitpunkt noch keine Termine feststehen. Eventuell steht schon im Sommer eine Übertragung der Bayreuther Festspiele auf dem Programm. Näheres dazu finden Interessierte zeitnah auf der Website der Kinothek.
Programm in der Kinothek
„Üsa Luschnou“ von Manfred Bösch
Samstag, 20. Juni, 20 Uhr
Sonntag, 21 Juni, 17 und 19.30 Uhr
Kultur im Kino:
„Thalasso“
Wellness-Drama / Komödie | von Guillaume Nicloux | Frankreich, 2019 | 94 min | OmdU
Dienstag, 15. Juni, 20 Uhr, OmdU
Mittwoch, 16. Juni, 18 Uhr, OmdU
Programmvorschau:
Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien
Dienstag, 22. und 29. Juni, 20 Uhr
Mittwoch, 23. und 30. Juni, 18 Uhr