News Kunsthaus Bregenz: Lois Weinbergers »Mobiler Garten« ist nach Lustenau übersiedelt 16. Februar 2022

© Lukas Hämmerle
Lebendes Pflanzenkunstwerk ist von Bregenz nach Lustenau gewandert
Bregenz, 15. Februar 2022 ‒ Mit seinen Landschaftsarbeiten hat der österreichische Künstler Lois Weinberger (1947‒2020) die Debatte zu Kunst und Natur bis heute maßgeblich mitbestimmt. Seit Mai 2021 konnten Passant*innen die Entwicklung seiner Arbeit »Mobiler Garten« vor dem Kunsthaus Bregenz beobachten. Nun wurde die Pflanzeninsel an ihren neuen Aufstellungsort im Lustenauer Millennium Park übersiedelt.

© Lukas Hämmerle

© Lukas Hämmerle
Nun zog der „Mobile Garten“ nach Lustenau, in das Herz des Vorzeigestandorts Millennium Park. In einer gut frequentierten und zukunftsgerichteten Umgebung, zwischen Hotel Amedia, den neuen Gebäuden MP 15 und dem Gless Hub Millennium Park 6, erhielt das Werk auf einer Fläche von rund 130 Quadratmetern seinen neuen Standort. Bürgermeister Kurt Fischer freut sich über die neue „Ansiedelung“, diesmal aus dem Kunstbereich: „Unsere hier ansässigen, international erfolgreichen Unternehmen schätzen die innovative Atmosphäre und das attraktive Umfeld. Für 95 Unternehmen (inkl. EPUs) und deren rund 900 Mitarbeiter:innen bietet der Millennium Park nicht nur Arbeitsräume, sondern auch umfangreiche Netzwerk-, Service- und Infrastrukturangebote, wie Kinderbetreuung, Gastronomie, Hotels und Veranstaltungen. Nun wird das kulturelle Angebot durch das neue Kunstwerk im öffentlichen Raum erweitert, mit einer Skulptur eines der wichtigsten zeitgenössischen Künstler Österreichs, ein neuer Mehrwert für das Quartier.“
Lois Weinberger
Mobiler Garten, 1994 / 2021
Edition 1 / 5
Eine Kooperation des Kunsthaus Bregenz mit der Marktgemeinde Lustenau

© Lukas Hämmerle

© Lukas Hämmerle

© Lukas Hämmerle

© Lukas Hämmerle

© Lukas Hämmerle

© Lukas Hämmerle

© Lukas Hämmerle

© Lukas Hämmerle