News #luschnouhebtzämmo mit dem Online Einkauf in Lustenau 23. November 2021
Der vierte Lockdown ist seit Montag Realität und wie die Gastronomie und körpernahe Dienstleistungen muss auch der Einzelhandel geschlossen halten. Der harte Lockdown stellt diese Betriebe damit erneut vor eine große Herausforderung. Loyale Kundinnen und Kunden können die Lustenauer Geschäfte unterstützen, indem sie online bei ihnen einkaufen und ihre Lieferservices nutzen.

© Lukas Hämmerle
Auch für jede Einzelne und jeden Einzelnen verlagert sich der Alltag wieder in die eigenen vier Wände. Bequem von zu Hause aus shoppen, ist jetzt besonders naheliegend. Sich bewusst für den lokalen Einkauf zu entscheiden, ist da das Gebot der Stunde, die Lustenauer Händlerinnen und Händler sind gerüstet. Jetzt präsentieren sich wieder viele Betriebe auf der Plattform „Lustenau bringt´s“ und bieten die Möglichkeit, die Weihnachtseinkäufe online zu tätigen.
Online z’Luschnou botta geht ganz einfach

„Die Geschäfte sind zwar geschlossen, aber auf die Lieblingsprodukte muss dennoch nicht verzichtet werden. Über die Onlineplattform „Lustenau bringt’s“ können Kundinnen und Kunden beim lokalen Handel online bestellen und die Waren in den Geschäften abholen oder bequem nach Hause liefern lassen“, informiert Nathalie Roithinger, Geschäftsführerin von Lustenau Marketing. Auf der Website www.lustenau.at/lustenaubringts oder direkt auf der loja app findet man alle Informationen zu den Produkten und den einzelnen Anbieterinnen und Anbietern. Darüber hinaus können im Kommentarfeld spezielle Produkte angefragt werden, sowie Fragen für die persönliche Beratung gestellt werden. Versand und Zahlung vereinbart man direkt mit den Händler:innen und dafür ist nicht mal ein Kundenkonto nötig. Der lokale Onlineshop „Lustenau bringt’s“ ist unter folgendem Link zu finden: www.lustenau.at/lustenaubringts.
Regionaler Handel soll unterstützt werden!
Bürgermeister Kurt Fischer ruft dazu auf, lokal einzukaufen: „Der erneute harte Lockdown trifft unsere Lustenauer Geschäfte und Lokale schwer und das in einer Zeit, die für die meisten zu umsatzreichsten des Jahres gehört. Hinter jedem dieser Betriebe stehen Familien und Existenzen. Deshalb mein Appell an alle: Kauft bewusst lokal, unterstützt damit unsere Betriebe und setzt ein Zeichen der Solidarität!“

© Lukas Hämmerle

Take-Away & Lieferservice der Gastronomie

© Lukas Hämmerle
In dieser erneut herausfordernden Zeit gilt es auch, die Gastronominnen und Gastronomen in Lustenau zu unterstützen und ihre zahlreichen Liefer- und Abholservices in Anspruch zu nehmen. Auch wenn ein Besuch in den Lokalen aktuell nicht möglich ist, werden täglich Mittagsmenüs sowie Abendessen zum Abholen angeboten.