News Lustenau stellt Umwelt in den Mittelpunkt 27. Mai 2025
Die schon traditionelle Vorarlberger Umweltwoche findet heuer vom 31. Mai bis 8. Juni statt. Vorträge, Exkursionen und ein Kinderprogramm in der Bibliothek laden zum Mitmachen ein.

© Lukas Hämmerle
Vortrag über die Asiatische Hornisse
Am Montag, den 2. Juni, findet im Rahmen der Umweltwoche ein Vortrag mit Imker Martin Alfare über die Asiatische Hornisse statt. Dieses Insekt, das aus Südostasien nach Europa eingeschleppt wurde, bedroht die Honigbiene, aber auch die Biodiversität allgemein. Martin Alfare stellt die Lebensweise und Merkmale des Eindringlings vor und zeigt Gefahren auf.
Biotopexkursion an den Alten Rhein
Am Pfingstmontag, den 9. Juni, lädt Alwin Schöneberger zur Biotopexkursion an den Alten Rhein ein. Er wird das Singvogelparadies und die verschiedenen Biotoptypen, etwa Schilf und Wasserflächen, und ihre vielfältige Vogelwelt vorstellen. Auch die Vernetzung mit der angrenzenden Kulturlandschaft wird ein spannendes Thema sein.
Tag des offenen Bienenstocks

Imker Martin Alfare öffnet auch heuer wieder die Türen zu seinen Bienenstöcken. Wer wissen möchte, wie es in einem Bienenstock aussieht, wie das Bienenvolk zusammenlebt und Honig produziert, kann sich am Sonntag, den 8. Juni in der Forststraße ein Bild davon machen.
Kleidertausch
Der Kleidertausch ist die Gelegenheit, nicht mehr benötigte Kleidung auszusortieren und abzugeben. Kleidung, Schuhe, Taschen & Co. können am Freitag, den 6. Juni in der Mittelschule Hasenfeld abgegeben werden, getauscht wird dann am Samstag, von 10–12 Uhr. Der Eintritt ist frei, Freundinnen und Freunde des nachhaltigen Lebensstils sind herzlich willkommen.
Umweltwoche in der Bibliothek
In der Pontenstraße gibt es während der Öffnungszeiten einen Büchertisch zu den Themen Re-Use, Upcycling und Umweltschutz und eine Bastelecke. Während die Erwachsenen zu Umweltthemen schmökern, können die Kinder aus alten Büchern einen Zettelhalter oder Windlichter aus Marmeladegläsern basteln.
Windelworkshop
Zum Auftakt der Umweltwoche erklärt Alexandra Grabher am 31. Mai in einem Workshop die Vorteile von Stoffwindeln. Sie bringen eine kürzere Wickelzeit, sparen Geld und schonen die Umwelt.
Alle Termine
Umweltwoche in der Bibliothek
Mit Büchertisch und Bastelecke zu den regulären Öffnungszeiten
Pontenstraße 20
Windelworkshop
mit Alexandra Grabher
Samstag, 31. Mai, 14.30 – 17 Uhr
Pfarrweg 7
Anmeldung alexandragrabher@gmx.at oder T 0676 1220 826
Vortrag über die Asiatische Hornisse „Vespa velutina“
mit Martin Alfare, Vorarlberger Imkerverband
Montag, 2. Juni, 19 Uhr
Mittelschule Hasenfeld, Hasenfeldstraße 12a
Anmeldung unter martin.alfare@bzvlustenau.at
Kleidertausch
Samstag, 7. Juni, 10–12 Uhr
Mittelschule Hasenfeld, Hasenfeldstraße 12a
Tag des offenen Bienenstocks
Sonntag, 8. Juni, 10–15 Uhr
Bienenzuchtverein Lustenau, Martin Alfare
Forststraße 13
Biotopexkursion an den Alten Rhein
mit dem Ornithologen Alwin Schöneberger
Montag, 9. Juni, 7–10 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Rohr, Forststraße 111
Alle Veranstaltungen der Umweltwoche sind kostenlos.