News Lustenauer Gemeindevertretung hat sich konstituiert 12. Oktober 2020

© Marcel Hagen
Freitag Abend, am 9. Oktober 2020, fand im Reichshofsaal die konstituierende Sitzung der Lustenauer Gemeindevertretung statt. Dabei wurden die acht Gemeinderätinnen und -räte des Gemeindevorstandes und der Vizebürgermeister gewählt und die GemeindevertreterInnen, Bürgermeister Kurt Fischer und Vizebürgermeister Daniel Steinhofer feierlich angelobt.
Bei der Wahl am 13. September 2020 ging die Lustenauer Volkspartei mit 44,47 % als stimmenstärkste Fraktion hervor, sie ist mit 17 Mandaten in der Gemeindevertretung. Die zweitstärkste Fraktion, die FPÖ, erzielte 23,20 %, das sind 8 Mandate. Die Drittplatzierten, die Grünen, die 19,20 % erzielten, haben 7 Mandate. Die SPÖ ist mit einem Wahlergebnis von 4,33 % wieder mit 1 Mandat vertreten. Die erstmals angetretenen NEOS erzielten 5,19 %, das sind 2 Mandate. Die ebenfalls erstmalig angetretene HaK erreichte 3,60 % bei den Wahlen und ist mit 1 Mandat in der Gemeindevertretung.
Wahl des Gemeindevorstandes und Vizebürgermeisters

© Marcel Hagen
Die 36 Gemeindevertreterinnen und –vertreter wurden vom Bürgermeister auf die Verfassung und Beachtung aller übrigen Gesetze angelobt und darauf, ihre Aufgabe unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, das Amtsgeheimnis zu wahren und das Wohl der Gemeinde nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern.
Außerdem wurde bei dieser ersten Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung Mag. Tanja Rüf aus der Rechtsabteilung des Rathauses als Schriftführerin bestellt. Anschließend setzte die Gemeindevertretung mit einer offenen Wahl die Zahl der Gemeindevorstandsmitglieder fest: In der neuen Legislaturperiode setzt sich der Gemeindevorstand aus acht Gemeinderätinnen und –räten und dem Vorsitzenden Bürgermeister Kurt Fischer (ohne Stimmrecht) zusammen.
Zum Vizebürgermeister wurde Daniel Steinhofer (ÖVP) mit 21 Stimmen gewählt. Der von der FPÖ eingebrachte Kandidat, Martin Fitz, erhielt 8 Stimmen, die von den Grünen nominierte Kandidatin, Christine Bösch-Vetter, erhielt 7 Stimmen.
Angelobung des Bürgermeisters und Vizebürgermeisters

© Marcel Hagen
Anschließend wurden Vizebürgermeister Daniel Steinhofer (ÖVP) und Bürgermeister Dr. Kurt Fischer (ÖVP) von Bezirkshauptmann Dr. Helgar Wurzer angelobt. Unter dem Tagesordnungspunkt Allfälliges ergriffen Bürgermeister Kurt Fischer und die Vertreterinnen und –vertreter der Fraktionen das Wort zu einer künftigen guten Zusammenarbeit in den Gremien der Gemeindepolitik. Diesmal wurde – coronabedingt – auf den anschließenden Empfang mit Musik am Kirchplatz verzichtet.
Die Ressortverteilung an die einzelnen Gemeinderäte nimmt der Bürgermeister mittels Verordnung vor.
Gemeindevertretung
Lustenauer Volkspartei 17 Mandate
FPÖ u Parteifreie 8 Mandate
Die Grünen L’au 7 Mandate
NEOS L’au 2 Mandate
SPÖ L’au u Unabhängige 1 Mandat
HaK L’au 1 Mandat
Gemeindevorstand
Vorsitz
Bürgermeister Dr. Kurt Fischer
Lustenauer Volkspartei
Vizebgm GR Daniel Steinhofer
GR Julia Bickel
GR Dr. Susanne Andexlinger
GR Markus Schlachter, MSc.Arch.
FPÖ und Parteifreie
GR Martin Fitz
GR Mag. Doris Dobros
Die Grünen Lustenau
GR Christine Bösch-Vetter
GR Eveline Mairer, BEd
Das war die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung 2020

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen


© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen


© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen


© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen

© Marcel Hagen