News Lustenow! – dein Start-Up Programm 16. September 2019

Lustenow_PK_20190916 (3)_web
Vorarlbergs innovativstes Ortskernförderprogramm startet in Lustenau

Die Städte und Gemeinden der Vier-Länder-Region stehen verstärkt im gegenseitigen Wettbewerb um die Ansiedlung innovativer Köpfe mit marktfähigen und bahnbrechenden Geschäftsideen. „Sei besonders“ lautet das Motto, um sich im Konkurrenzkampf gegen den stetig wachsenden Online-Handel zu behaupten. Ausgefallene, neuartige Konzepte sind hier gefragter denn je – aus diesem Grund setzt Lustenau auf ein Ortskernförderprogramm der anderen Art und beschreitet damit einen neuen Weg im Bereich des aktiven Standortmarketings.

Neue Impulse im Standortmarketing Lustenau

Unter dem Titel „Lustenow! – dein Start-up Programm“ startet Österreichs größte Marktgemeinde einen - vorarlbergweit einzigartigen - Gründer-Wettbewerb zur Verdichtung des Wirtschafts- und Branchenbesatzes in der innerörtlichen Kernzone. Mit Hilfe eines breiten Netzwerks an Partnern aus dem lokalen und regionalen Raum siedelt Lustenau BetriebsgründerInnen und JungunternehmerInnen nicht nur an, sondern unterstützt diese auch mit umfangreichen Leistungen im ersten Jahr. 

Unterstützung in der Startphase

Im Gegensatz zu vielen bisherigen Fördermodellen, wie z.B. monetäre Direktförderungen und Mietzuschüsse, setzt „Lustenow!“ bei der gezielten fachlichen sowie marketingtechnischen Förderung und Begleitung der BetriebsgründerInnen und JungunternehmerInnen im Verlauf des ersten und zumeist schwierigsten Jahres an. Nach der sechsmonatigen Bewerbungsphase – vom 16. September 2019 bis 1. März 2020 - werden im April 2020 die besten fünf Unternehmenskonzepte durch eine Fachjury prämiert und mit folgenden Leistungen unterstützt:
  1. strategische Beratung durch Business Coaches
  2. Beratung durch Werbeagentur
  3. Steuer-, Rechts- und IT-Beratung
  4. Marketingberatung
  5. Bankdienstleistungen
  6. diverse Unterstützungsleistungen durch Sozial-Partner
Der Gegenwert dieser Unterstützungen umfasst dabei einen Betrag von über 90.000 €.

Großes Partnernetzwerk und umfangreiche Standortbewerbung

Lustenow_Netzwerkpartner_2019
„Lustenow!“ stellt ein zentrales Projekt von Lustenau Marketing dar. Die Realisierung dieser wichtigen Standortmarketingmaßnahme wird jedoch durch ein breites Partnernetzwerk unterstützt – Raiffeisenbank Im Rheintal, Land Vorarlberg, VN und Vol.at, Wirtschaftskammer Vorarlberg, Frau in der Wirtschaft, Junge Wirtschaft Vorarlberg, Startupland, Wirtschafts-Standort-Vorarlberg GmbH, AMS, Winkler und Partner, Kanzlei Blum, Hagen & Partner,  Grabher Corporate Consulting, imPlus Unternehmensentwicklung, Zur Gams Kommunikationsagentur, ITworx Solution und Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher GmbH. In Hinblick auf die überregionale Bekanntmachung des Standort-Business-Wettbewerbs und die Akquirierung von potenziellen Jung- und BetriebsgründerInnen ist diese breite regionale Kooperation Vorarlberger Firmen und Institutionen besonders wertvoll, um gemeinsam neue Akzente in der Attraktivierung der Lustenauer Kernzone zu setzen.

Dr. Gernot Erne, Raiffeisenbank Im Rheintal

- Ideen alleine verändern nichts, man muss sie auch umsetzen. Und nicht alle Ideen sind auch wirtschaftlich umsetzungsfähig und haben das Potenzial, sich im täglichen, harten Wettbewerb zu behaupten. Genau da kommt „Lustenow!“ ins Spiel. Lustenow! unterstützt die Betriebsgründer genau da, wo viele Gründer am Anfang ihres Unternehmerlebens sparen müssen, z. B. bei Beratungsdienstleistungen, in der Kommunikation oder im Marketing. Der Fokus liegt nicht auf einer einmaligen Unterstützung, sondern auf einer laufenden Begleitung von der Idee bis zur Umsetzung mit einem breiten Partnernetzwerk. Als Raiffeisenbank Im Rheintal sind wir stolz darauf, ein Teil dieses Netzwerkes sein zu dürfen. Mit der Stärkung von Lustenau als Investitions- und Unternernehmensstandort und der Belebung des Ortszentrums hat sich das Projekt Lustenow! wichtige und richtige Ziele gesetzt. Ich freue mich auf spannende Ideen, ausgereifte Businesspläne und innovative, neue Betriebskonzepte in Lustenau.

Lustenauer UnternehmerIn werden

Im Zuge dieses neuen Ortskernförderprogramms werden vor allem marktfähige und umsetzungsreife Unternehmenskonzepte in den Bereichen Handel, Handwerk, Gastronomie und Dienstleistung unterstützt. Aus diesem Grund sollten interessierte BetriebsgründerInnen einen detaillierten Businessplan vorweisen können. Während der sechsmonatigen Einreichphase steht Lustenau Marketing allen Interessenten als Hauptansprechpartner zur Verfügung. Auch der Gründerservice der WKV sowie die Steuerberatungskanzlei Winkler und Partner geben kostenlose Hilfestellung bei der Erstellung eines Businessplans. Im April 2020 erfolgt dann die Verkündung der fünf besten Unternehmenskonzepte im Zuge eines Festakts.

Lustenow! Zur richtigen Zeit. Am richtigen Ort.

Mehr Infos und Details auf www.lustenow.at!