News Mehr Service, weniger Warten: Online-Termine für Bürger- und Sozialservices 25. September 2025

Ab 1. Oktober schlägt die Marktgemeinde Lustenau ein neues Kapitel in Sachen Bürgerfreundlichkeit und Digitalisierung auf. Am Vormittag bleibt der gewohnte Parteienverkehr, nachmittags werden im Bürgerservice und im Sozialamt ausschließlich Termine vergeben. Passbeantragungen, Anträge für Personalausweise und ID Austria können ebenfalls nur noch nach Terminvereinbarung am Nachmittag erledigt werden. Das erhöht die Planbarkeit, verbessert die Servicequalität und reduziert Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger.

01_MG_1161 Die Online-Terminvergabe am Nachmittag ab 1. Oktober bringt viele Vorteile für Lustenaus Bürgerinnen und Bürger.

Vom Pass bis zur Wohnbeihilfe – digital und effizient

Was als Reaktion auf immer länger werdende Warteschlangen begann, entwickelte sich rasch zu einem umfassenden digitalen Angebot. Die Passbeantragung dauert oft lange und auch die Anmeldung zur ID Austria ist zeitintensiv und kann zu langen Wartezeiten führen. Daher erfolgen diese Vorgänge am Nachmittag nur noch per Termin. Auch im Sozialbereich und bei Wohnangelegenheiten, also überall dort, wo es um Antragstellungen geht, bevorzugen viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Termine zu buchen. „So entstand die Idee des regulären Parteienverkehrs ohne Termin am Vormittag und nachmittags für sämtliche Amtswege sowie Pässe und ID Austria ausschließlich über Terminvereinbarung“, berichtet Silvia Huchler, Gruppenleiterin für Soziales, Gesundheit und Bürgerservice. „Die Amtswege werden damit auch planbarer, Wartezeiten kürzer und jedes Anliegen bekommt die Aufmerksamkeit, die es verdient“ freut sich die zuständige Gemeinderätin für Digitalisierung, Eveline Mairer.

Einfach, flexibel und zeitsparend

03_Terminbuchung Die Beantragung von Reisepässen und ID-Austria erfolgt zukünftig nur noch nachmittags per Terminvereinbarung.

Die Vorteile eines online gebuchten Termins liegen auf der Hand: Wer einen Termin hat, weiß genau, wann er dran ist – ganz ohne Warten. Die Buchung eines Termins wird sehr einfach sein: Über die Gemeindewebsite gelangt man über ein gut sichtbar platziertes Icon zur Online-Terminbuchung in den Bereichen Bürgerservice, Soziales und Wohnen. Dort wählt der Nutzer das gewünschte Themenfeld, zum Beispiel Bürgerservice, Reisepass oder Personalausweis aus. Außerdem gibt es zu jedem Thema Hinweise mit wichtigen Informationen, ob und welche Dokumente mitzubringen sind. Im nächsten Schritt kann bis zu einem Monat im Voraus ein Zeitfenster gebucht werden. Nach Eingabe der erforderlichen Daten wie Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer kann der Termin gebucht werden. Eine Bestätigung erfolgt umgehend per E-Mail. Gebuchte Termine können jeweils bis zum Buchungstag, 11.30 Uhr, bearbeitet oder storniert werden.

Services am Nachmittag ausschließlich mit Termin

02_IMG_0847 Lukas Hofer von der IT-Abteilung, Gemeinderätin Eveline Mairer und Silvia Huchler, Gruppenleiterin für Soziales, Gesundheit und Bürgerservice freuen sich, einen weiteren Schritt in Richtung digitalem Serviceangebot gehen zu können.

Für alle, die nicht online buchen können, gibt es die Möglichkeit einer telefonischen oder persönlichen Terminvergabe vor Ort. Der gewöhnliche Parteienverkehr am Vormittag, für den keine Terminvereinbarung notwendig ist, bleibt wie bisher in der Zeit von 8 bis 12 Uhr bestehen. So kann jeder weiterhin spontan vorbeikommen, wenn es die Zeit zulässt.

Davon ausgenommen sind Passanträge, Anträge für Personalausweise und ID Austria. Nachmittags werden zukünftig ausschließlich Termine vergeben. Mit dem neuen Terminbuchungssystem geht Lustenau einen weiteren Schritt in Richtung moderne Verwaltung. Eveline Mairer freut sich: „Ich bin überzeugt, dass die Online-Terminbuchung echten Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger bietet.“

Infos

Online-Terminvereinbarungen
ab 1. Oktober möglich:

www.lustenau.at

Bürgerservice
Soziales
Wohnen

Bis einem Monat im Voraus möglich,
Bearbeitung oder Stornierung
gebuchter Termine bis zum
Buchungstag, 11.30 Uhr möglich.