News „Online war super, doch live ist noch viel besser!“ 7. Juli 2021

Sieben Monate lang trafen sich wöchentlich Seniorinnen und Senioren online in einem virtuellen Raum. Vergangene Woche war es nun das erste gemeinsame Live-Treffen möglich. Dieses führte die humorvolle Truppe ins Angelika-Kauffmann-Museum nach Schwarzenberg mit abschließendem Hock in einem richtigen Kaffeehaus.

Initiiert wurde die Idee im Dezember von der Aktion Demenz Vorarlberg. Ursprünglich war das Angebot für Menschen mit Demenz gedacht, da gerade ihnen durch die Lockdown-Maßnahmen viele soziale Kontakte verloren gingen. Mit der Zeit zeigte sich, dass Seniorinnen und Senioren das Online-Café gerne in Anspruch genommen haben. „Ganz egal ob mit oder ohne Demenz, es war einfach schön einmal in der Woche einen Fixtermin zu haben und sich auf etwas freuen zu können“, erzählen sie. 

Kreative Idee ermöglichte coronakonforme Treffen

 „Offen für Teilnehmende aus allen 96 Vorarlberger Gemeinden bildete sich relativ schnell eine Gruppe aus Lustenau, die konstant jeden Mittwochnachmittag, pünktlich um 15 Uhr mit dem Kaffee vor dem Computer saß“, berichtet Silvia Benz, die federführend an der Umsetzung dieses Projektes mitwirkte. „Die Seniorinnen und Senioren kannten sich teilweise bereits von früher, erzählten es weiter und so stießen immer wieder neue Interessierte dazu. Mit etwas Unterstützung klappte auch der Einstieg in die virtuelle Welt und so wurde 90 Minuten online über ein Thema geplaudert, Erinnerungen ausgetauscht und zusammen viel gelacht.“

Foto 2 Café 96 live Gespannt wurde den interessanten Erzählungen der Kuratorin aus dem Leben von Angelika Kauffmann gelauscht.
Cafe 96 1 Urlaubsflair erlebten die Senior:innen bei der Führung durch die wunderbare Ausstellung „Nach Italien! Angelika Kauffmann und die Grand Tour“.

Sich endlich persönlich treffen

Mit der Zeit tauchte natürlich der Wunsch auf, sich persönlich zu treffen. Da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Café 96 aus Lustenau und der nahen Umgebung stammten, verlief die Planung sehr unkompliziert. Die Idee ins „Angelika-Kaufmann-Museum“ nach Schwarzenberg zu fahren entstand gemeinsam bei einem Online-Treffen und die Lockerungen machten es nun möglich. Mit Unterstützung von Angehörigen starteten vergangene Woche Fahrgemeinschaften in Richtung Ausflugsziel. Beim abschließenden gemeinsamen Einkehrschwung zurück in Lustenau waren sich alle einig: „Online war super, doch live ist noch viel besser!“