News Gutes Miteinander im öffentlichen Raum 19. Juli 2022

Im Rahmen der „Mach was Tage“ veranstaltete die OK-JA!, die Offene Kinder- und Jugendarbeit, einen Präventionsworkshop zu den Themen Littering und Vandalismus.

Polizeiinspektor Tobias Wolf brachte den Jugendlichen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die im öffentlichen Raum gelten, näher. Im gemeinsamen Gespräch erarbeiteten die Jugendlichen, wie sie sich im öffentlichen Raum einbringen können und diesen für sich positiv nutzen können. Nach dem theoretischen Teil ging es weiter zum Jugendplatz Habedere, wo die Jugendlichen von Künstler François Ferst in die Kunst des Graffiti eingeführt wurden und die OK-JA!-Box neu gestalten durften.
In den Sommermonaten ist die OK-JA! vermehrt mobil unterwegs und widmet sich verstärkt den Themen Littering, Vandalismus und im Besonderen dem guten Miteinander im öffentlichen Raum.
In den Sommermonaten ist die OK-JA! vermehrt mobil unterwegs und widmet sich verstärkt den Themen Littering, Vandalismus und im Besonderen dem guten Miteinander im öffentlichen Raum.