News Rhein-Schauen, das Freizeiterlebnis am Alpenrhein, startete in die neue Saison 2. Mai 2018
Nach den letzten Vorbereitungen ist Rhein-Schauen am 29. April in die neue Saison gestartet. Durch die tatkräftige Unterstützung der Vereinsmitglieder bei der Museums- und Wagenreinigung wurde der Werkhof auf Vordermann gebracht und die Ausstellungshallen glänzen wieder. Die Themenausstellungen „ALPENRHEIN.GESCHICHTE“, „ALPENRHEIN.LAND“ und „BAU.KRAFT“ sowie die diversen Fahrten mit dem Rheinbähnle laden interessierte Besucher ein.

© Matthias Rhomberg
In der Saison 2018 ist das Museum für die Besucher von Donnerstag bis Sonntag jeweils ab 13.00 Uhr geöffnet und das Rheinbähnle fährt pünktlich um 15.00 Uhr. Die Fahrten führen entweder ins Naturschutzgebiet der „Neuen Rheinmündung“ oder rheinaufwärts Richtung Wiesenrain, über die historische Brücke nach Widnau in die Schweiz. Nicht nur bei Schönwetter ist ein Besuch im Museum Rhein-Schauen und eine Rheinbähnlefahrt immer ein erlebnisreicher Ausflug.
Neu im Programm 2018

© Rheinschauen
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt veranstalten wir ab Rorschach die „Zwei-Rheinmündungen-Fahrt“ und ab Lustenau „Der Rhein früher und heute“. Eine Fahrt den Alten Rhein hoch bis Rheineck und zurück. Neu im Fahrplan ist auch eine Nostalgiefahrt mit der Dampflok unter dem Motto „Wie zu Großmutters Zeiten“. „Genuss auf Schienen – 2 Länder–4 Stationen“, ebenfalls ein neues Angebot verbindet die Bahn mit Kulinarischem. Die Inklusionsfahrt hat sich letztes Jahr als wahrer Publikumsmagnet herausgestellt. Diese Fahrt wird speziell für Menschen mit besonderen Bedürfnissen organisiert. Wir nehmen uns besonders Zeit, helfen beim Ein- und Aussteigen und kümmern uns speziell um das Wohl während der Fahrt und an der Rheinmündung.
Rheinbähnle
Reguläre Fahrten:
Donnerstag bis Sonntag um 15.00 Uhr
Museum:
Geführte Rundgänge am Samstag um 13.30 Uhr
Kostenlose Kurzführung jeweils sonntags um 14.00 Uhr
Programm Mai 2018
Donnerstag, 3. Mai Kinderprogramm „Ein Tag als Lokführer“
Dampflok-Fahrten zur Rheinmündung: 5., 21., 25., 26. Mai
Samstag, 5. Mai Dampflokfahrt zur Rheinmündung mit Exkursion
Sonntag, 6. Mai E-Lokfahrt zum Rhy-Schopf nach Widnau
Sonntag, 13. Mai Muttertagsfahrt mit der Dampflokomotive
Sonntag, 20. Mai Dampflokfahrt zum Rhy-Schopf nach Widnau
Extrafahrten für Gruppen nach Vereinbarung.
Das Museum und das Rheinbähnle sind barrierefrei.
Kontakt:
Bettina Kolb
Rhein-Schauen Museum und Rheinbähnle
Höchster Straße 4
A-6890 Lustenau
Telefon: 05577 205 39
office@rheinschauen.at
www.rheinschauen.at