News Rhein-Schauen startet in die Saison 2020 16. Juni 2020

Rheinbähnle

Am Donnerstag den 2. Juli ist es endlich wieder soweit! Das Rhein-Schauen-Team steht schon in den Startlöchern und die letzten Vorbereitungen im Museums- und Bahnbetrieb laufen.

Die Saison startet mit einer Fahrt ins Naturschutzgebiet an der neuen Rheinmündung. Die Themenausstellungen „ALPENRHEIN.GESCHICHTE“, „ALPENRHEIN.LAND“ und „BAU.KRAFT“ sind auch wieder geöffnet. In den Sommerferien gibt es einen speziellen Fahrplan und geänderte Öffnungszeiten. Die Ausstellung ist an gewissen Tagen am Vormittag geöffnet. Dann finden die Bähnlefahrten ab 10 Uhr statt. Die genauen Fahrt- und Öffnungszeiten sind unter www.rheinschauen.at zu finden.

Spezielles

Auch heuer bietet Rhein-Schauen wieder einige Programm-Highlights. Im Programm sind Exkursionsfahrten, ein Tag als Lokführer, Smoke on Rails, Fahrten zum Rhy-Schopf nach Widnau, die Fotofahrt nach Mäder oder eine der beliebten Fahrten mit unseren Partnern der Hohentwiel oder V-Lines: Auch das Rhybähnle wird an manchen Tagen über die Dämme flussauf- oder abwärts zu sehen sein.

Die Gesundheit der Gäste und Vereinsmitglieder steht an erster Stelle, deshalb wird um Reservierung für die Fahrten gebeten. Diese kann über das Online-Buchungssystem, telefonisch oder per Mail vorgenommen werden. Auf dem gesamten Museumsareal steht Desinfektionsmittel zur Verfügung und im Zug wird um das Tragen des Mund-Nasenschutzes gebeten.

Saison 2020

Kontakt: Manuela Giggenbacher
Rhein-Schauen Museum und Rheinbähnle
Höchster Straße 4
A-6890 Lustenau
Telefon: 05577 205 39
office@rheinschauen.at
www.rheinschauen.at

Reguläre Fahrten: Do–So 15.00 Uhr, sonstige Termine und Änderungen sind unter www.rheinschauen.at zu finden.
Sonderausstellung der Modell Bahn Freunde Oberland von 10. bis 13. und 17. bis 20. September
Voranmeldung für die Bähnlefahrten erbeten, Extrafahrten für Gruppen nach Vereinbarung.
Das Museum und das Rheinbähnle sind barrierefrei.