News Schützenhaus Rheintal feierlich eröffnet 11. September 2025

Mit einem Festakt und bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag, den 6. September, das neue Schützenhaus Rheintal in Lustenau offiziell eröffnet. Das neue Heim für die Schützengilde Lustenau und die Vorarlberger Jägerschaft ist eine topmoderne Anlage, ausgestattet mit ausgeklügelter Sicherheits- und Gebäudetechnik.
Foto1_Schuetzenhaus(c)LandVbg7PRO.TV Das Schützenhaus Rheintal setzt neue Maßstäbe für jagdliche Ausbildung und Schießsport.
Von Sommer 2022 bis Herbst 2024 erbaut, ist das nun offiziell eröffnete Schützenhaus ein Vorzeigeprojekt im österreichischen Schießsport. Als größte und modernste Schießanlage Vorarlbergs setzt sie neue Maßstäbe für jagdliche Ausbildung, Schießsport und das Vereinsleben.
 
Die eingedachte Schießanlage umfasst über 40 Schießstände für verschiedenste Disziplinen, für Pistolen, Kleinkaliber, Luftgewehr- und Luftpistolenstände und Jagdstände (auf 100 Meter). Außerdem finden sich dort spezielle Anlagen wie der „laufende Keiler“ und „Kipphase“ sowie ein hochmodernes Schießkino und Simulatoren für realistische Trainingsszenarien. Insgesamt erfüllt die Anlage höchste Sicherheits- und Umweltstandards, sichert den Schießsport der Zukunft und bietet auch Polizei und Miliz wertvolle Trainingsmöglichkeiten. Die Anlage steht sowohl Vereinsmitgliedern als auch Gästen offen und ermöglicht Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Das Schützenhaus wurde durch Eigenvermögen, der Kooperation mit der Vorarlberger Jägerschaft und Förderungen von Land Vorarlberg und der Gemeinde Lustenau gestemmt.
Foto2_GroßeFreudeSchuetzenhaus(c)LandVbg7PRO.TV Große Freude bei Festgästen und den Gastgebern Vorarlberger Jägerschaft und Schützengilde Lustenau
Foto3_SchuetzenmeisterHeinzHagen(c)LandVbg7PRO.TV Oberschützenmeister Heinz Hagen führt stolz durch das neue Schützenhaus Rheintal.

Heimat für Schützen- und Jägerschaft

Die Anlage ist zugleich neue Heimstätte der Vorarlberger Jägerschaft. Damit stehen moderne Ausbildungs- und Schulungsmöglichkeiten für die rund 3.000 Jagdkarteninhaberinnen und -inhaber im Land zur Verfügung. „Mit dieser neuen Infrastruktur schaffen wir optimale Bedingungen für den Schießsport und die jagdliche Ausbildung in Vorarlberg“, betonte Landeshauptmann Markus Wallner bei der Eröffnung. „Das Schützenhaus ist darüber hinaus ein zentraler Treffpunkt und verbindet verantwortungsvolles Wildtiermanagement, Brauchtumspflege und sportliche Förderung.“ Bürgermeister Patrick Wiedl freut sich, dass mit vereinten Kräften für die traditionsreiche Schützengilde an ihrem angestammten Ort eine zukunftsfähige Heimstätte geschaffen wurde und sich die Vorarlberger Jägerschaft dauerhaft in Lustenau angesiedelt hat.