News Seniorenbörse als wichtiger Bestandteil des sozialen Gefüges im Ort 3. Juli 2019

seniorenbörse1

Am Dienstag, den 25. Juni 2019 lud die Lustenauer Seniorenbörse zu ihrer Jahreshauptversammlung in den Schützengarten. Neben wichtigen Informationen über die Vereinstigkeit nützten die Anwesenden die Zeit für einen Austausch. Dr. Albert Lingg, der langjährige psychiatrische Leiter am LKH Rankweil, hielt einen Vortrag über „Einsamkeit im Alter“.

Ein starkes Team Ein starkes Team im Vorstand der Seniorenbörse, mit Sozialgemeinderätin Susanne Andexlinger, Gruppenleiter Markus Rusch und dem pensionierten Primararzt Albert Lingg.

Sehr informativ waren Albert Linggs Ausführungen über die verschiedenen Arten von Einsamkeit, über mögliche Ursachen, z.B. Krankheiten, der viel zitierte „Pensionsschock“, das Gefühl, plötzlich nicht mehr gebraucht zu werden, nicht mehr dazu zu gehören. Virtuelle Kontakte würden dieses Manko nur sehr wenig kompensieren, so Dr. Lingg: „Manchmal tut Alleinsein auch gut, - dennoch: Einsamkeit ist ein guter Ort zum Besuchen, aber ein schlechter Ort, um zu bleiben.“

Der ganze Vorstand der Seniorenbörse ist seit dem Beginn 2013 dabei, mit Ausnahme des Neuzuganges Heinz Kogler, das spricht für die offene Art und das ausgezeichnete Miteinander der Ausschussmitglieder, berichtete Obmann Helmut Hagen. Dank wurde auch an Gemeinderätin Dr. Susanne Andlexinger und den Gruppenleiter für Bürgerservice und Soziales im Rathaus, Markus Rusch gerichtet, an MOHI-Leiter Sigi Hämmerle und die Ausschussmitglieder für deren gute Zusammenarbeit.