News Sonnenscheine kaufen und profitieren 30. April 2025

Das neue Reichshofstadion steht kurz vor dem Anpfiff – und dabei spielt die Sonne eine große Rolle. Auf dem Dach des Reichshofstadions soll eine Photovoltaikanlage gebaut werden. Sie soll der Gemeinde nicht nur Ökostrom liefern, sondern den Bürgerinnen und Bürgern auch einen Gewinn in die eigene Geldtasche bringen. Denn die Lustenauerinnen und Lustenauer können sich mit Sonnenscheinen beteiligen und von einer guten Rendite profitieren. Die Idee dahinter ist, auf allen Gemeindegebäuden eigenen Strom aus der Sonne zu gewinnen und so Schritt für Schritt unabhängig von Öl und Gas zu werden.

_MG_9805 Aktion Sonnenscheine: Lustenau lädt seine Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Photovoltaikanlage im Reichshofstadion zu beteiligen.

Ab dem 5. Mai um 8 Uhr startet der Verkauf der insgesamt 300 Sonnenscheine. Schnell sein lohnt sich – pro Person sind maximal drei Sonnenscheine à 500 Euro möglich. Alle Infos gibt es auf www.lustenau.at/sonnenscheine

Ernten, was die Sonne bringt

Engel_Vetter Schritt für Schritt raus aus Öl und Gas: Energiekoordinator Marcus Engel und der zuständige Gemeinderat Simon Vetter

„Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Sonnenkraftwerk Reichshofstadion zu beteiligen. Wer mitmacht, investiert in die Energiezukunft in Lustenau und macht einen Gewinn für die eigene Geldtasche“, laden Bürgermeister Patrick Wiedl und Simon Vetter, Lustenaus neuer Gemeinderat für Umwelt und Energie, ein. Und das geht ganz einfach: Mit dem Kauf von Sonnenscheinen investiert man in die Photovoltaik-Module auf dem Stadiondach und profitiert zehn Jahre lang davon. Für 500 Euro erhält man jährlich 60 Euro in Form von JUHU-Gutscheinen zurück – macht in Summe 600 Euro. Das entspricht einer Verzinsung von gut 3,4 Prozent. „Diese Scheine zahlen sich definitiv aus“, freut sich Simon Vetter: „Wir ernten Strom, den uns die Sonne gratis liefert. Bürgerinnen und Bürger, die sich beteiligen, bekommen mehr Geld heraus als sie einbezahlt haben. Und sie stärken durch die Einkaufsgutscheine den Lustenauer Handel.“

"Wir ernten Strom, den uns die Sonne gratis liefert."

- Energiegemeinderat Simon Vetter

In sonnige Zukunft investieren

Wenn es gut läuft, sollen dem „Sonnenkraftwerk Reichshofstadion“ weitere folgen. „Wir wollen weiter in eine saubere und sichere Energieversorgung investieren und langfristig nicht nur unsere Gemeindegebäude, sondern auch Private mit Sonnenstrom versorgen“, gibt Simon Vetter Ausblick auf Lustenaus Energiezukunft.

AKTION SONNENSCHEINE

DIE AKTION LÄUFT VON MONTAG, 5. MAI, 8 UHR BIS FREITAG, 23. MAI, 12 UHR.

WIE KANN ICH MITMACHEN?
Füllen Sie das Online-Bestellformular auf www.lustenau.at/sonnenscheine aus. Das Formular ist
ab dem 5. Mai freigeschaltet.

ZAHLEN UND FAKTEN
• 2 Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen des Reichshofstadions
• 980 m² Photovoltaikfläche
• 210.000 kWh Ökostromerzeugung pro Jahr
• entspricht dem Stromverbrauch von rund 70 Haushalten

SONNENEUROS MACHEN SICH BEZAHLT
• Wer Sonnenscheine kauft, investiert in die Photovoltaikmodule auf dem Stadiondach und profitiert zehn Jahre lang davon.
• 1 Sonnenschein kostet 500 Euro.
• Jede Person kann maximal 3 Sonnenscheine (das sind 1.500 Euro) kaufen.
• Für 500 Euro erhält man jährlich 60 Euro in Form von JUHU-Gutscheinen zurück - insgesamt also 600 Euro.
• Das entspricht einer Verzinsung von gut 3,4 Prozent.
• 1 Sonnenschein kostet 500 Euro.
• 300 Sonnenscheine werden verkauft. Damit ist die PV-Anlage bezahlt.

Für Fragen steht Ihnen der Energiekoordinator der Gemeinde, Marcus Engel, unter der Telefonnummer T: 05577 8181-5107 und unter energie@lustenau.at zur Verfügung.

FAQ

Wann startet/endet die Aktion?
• Die Aktion läuft von Montag, 5. Mai, 8 Uhr bis Freitag, 23. Mai, 12 Uhr.
• Schnell sein lohnt sich: Die Sonnenscheine werden nach Eingang gereiht.

Was kostet ein Sonnenschein?
• 500 € Kaufpreis pro Sonnenschein = 1 Modul

Wie viele Sonnenscheine kann ich maximal kaufen?
• 300 Stück Sonnenscheine sind verfügbar
• Jede Person kann maximal 3 Sonnenscheine (das sind 1.500 Euro) kaufen.
• Die Sonnenscheine eignen sich auch gut zum Weiterschenken.

Wie kann ich mitmachen?
Füllen Sie das Online-Bestellformular auf www.lustenau.at/sonnenscheine aus. Das Formular ist ab dem 5. Mai freigeschaltet.

Wie geht's nach dem Kauf weiter?
Sie erhalten Ihre persönlichen Mietkaufunterlagen digital per E-mail zugesendet. Wir bitten um Einzahlung lt. Unterlagen.

Wie erfolgt die Vertragsannahme Ihrerseits?
Die Annahme des Vertragsangebots erfolgt mit der Einzahlung des Kaufpreises für den Mietgegenstand auf das angegebene Konto der Marktgemeinde Lustenau. Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angaben von Gründen vom Vertrag zurücktreten.

Wie erfolgt die Rückzahlung?
Jährlich erhalten Sie mit 1. Juli 2026 beginnend für 10 Jahre lang Ihre Sonnenernte in JUHU-Einkaufsgutscheinen für Lustenau. Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte den Vertragsunterlagen.

Was habe ich persönlich davon?
• attraktive Verzinsung, ethisch korrekte Investition
• wirksamer Beitrag zum Ausstieg aus der Fossilenergie
• Sonnenstrom für meine Gemeinde, auch wenn keine eigene Dachfläche vorhanden ist

Wo bekomme ich Auskunft?
Für Fragen steht Ihnen der Energiekoordinator der Gemeinde, Marcus Engel, unter der Telefonnummer T: 05577 8181-5107 und unter energie@lustenau.at zur Verfügung.