News Stimmungsvoller Chrischtkendlimarkt 23. November 2022
Am ersten Adventwochenende findet traditionell der Luschnouar Chrischtkendlimarkt im Herzen Lustenaus statt. Vom 25. bis 27. November sorgt der Markt für stimmungsvolle und weihnachtliche Atmosphäre am Kirchplatz. Parallel dazu lädt der Lustenauer Krippenverein zur Krippenausstellung in den Reichshofsaal. Zahlreiche Programmpunkte, Kunsthandwerk, Kulinarisches und stimmungsvolles Flair läuten die Adventszeit ein.

© Marcel Hagen
Weihnachtliches Angebot

© Marcel Hagen
Ausgewählte Marktfahrer:innen präsentieren nach zwei Jahren Pause wieder ihre hochwertigen Waren und Kunsthandwerke und laden zum „Chrischtkendla“ ein. Dekorationen für eine gemütliche Atmosphäre daheim, Genähtes, Gestricktes, Zirbenprodukte, Kulinarisches und vieles mehr – das Angebot ist wieder sehr vielfältig. Jahreszeitentypische Leckereien dürfen natürlich auf keinem Chrischtkendlimarkt fehlen und so erwartet die Besucher:innen köstliche Lebkuchen, Birnenbrot und Krömli. Aber auch warme Gaumenfreuden und genussvoller Glühwein sind an den Ständen zahlreich zu finden. Gemütliche Feuerschalen werden nach zwei Jahren Pause endlich wieder zum Treffpunkt, um mit Freund:innen und Bekannten zu einem ausgedehnten Gespräch zusammen zu kommen und dabei die musikalischen Darbietungen zu genießen.
Programm Highlights
Von Freitag bis Sonntag erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl an Highlights. „Wir freuen uns sehr, dass wir den beliebten Chrischtkendlimarkt dieses Jahr umsetzen können und damit die Adventszeit in Lustenau einläuten. Das Rahmenprogramm ist vielfältig und für Groß und Klein warten einige Highlights darauf, entdeckt zu werden“, berichtet Nathalie Heinisch, Geschäftsführerin von Lustenau Marketing. Neben musikalischen Programmpunkten mit ENBIKEY, Klaus B. und dem Gesangverein Konkordia tritt am Eröffnungstag der Kinderchor der Lustenauer Volksschulen auf. Auch die Rheintalische Musikschule ist erfreulicherweise stark vertreten. Unter anderem verzaubern das Posaunenensemble Posaunata und das Blechbläserquintett die Marktbesucher:innen.
Strahlende Kinderaugen

© Marcel Hagen
Einmal mehr wurde besonders viel Wert auf ein vielfältiges Kinderprogramm gelegt und so kommen die kleinen Besucherinnen und Besucher vollends auf ihre Kosten: Gratis Kutschenfahrten, der Besuch vom Nikolaus, eine weihnachtliche Mitmachlesung mit Teddy Eddy und Ingrid Hofer sowie eine toll gestaltete Bastelecke für kreatives Schaffen im Foyer des Reichshofsaals sind nur einige der Highlights.
Krippen unterschiedlichster Art
Die Kreativität des Lustenauer Krippenvereins ist seit Jahren herausragend – ob im heimatlichen oder orientalischen Stil oder bäuerliche Krippen, für jeden Geschmack werden Krippen gebaut. Es entstehen wunderbare Werke in stundenlanger Handarbeit. Am Freitag, den 25. November findet um 19 Uhr die Krippensegnung im Reichshofsaal statt.
Chrischtkendlimarkt
Freitag, 25.11., 14 bis 22 Uhr (Handel bis 20 Uhr)
Samstag, 26.11., 14 bis 22 Uhr
Sonntag, 27.11., 14 bis 18 Uhr
Highlights
Krippensegnung, Besuche vom Nikolaus, Zaubershow von Tom Veith, Auftritte von Chorlust, den Krumbacher Alphornbläsern, Posaunata, ENBIKEY, Klaus B., u.vm. Kostenlose Kutschenfahrten von 13.30 bis 16.30 Uhr, Bastelecke im Reichshofsaal
Weitere Infos
www.lustenau.at/chrischtkendlimarkt