Sturzprävention war Vortragsthema 20. November 2025
Die Seniorenbörse und Sicheres Vorarlberg luden zum Vortrag ins Foyer des Reichshofsaals ein. Die Referentin, Physiotherapeutin Dr. Andrea Sturm, konnte aus eigener Erfahrung berichten, wie man Stürze vermeidet.
Sie sprach über die häufigsten Gründe für Stürze bei älteren Menschen und deren oft erheblichen und langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen. Es gab aber auch praktische Tipps, um Gleichgewicht, Koordination und Muskelkraft zu verbessern und damit das Sturzrisiko zu mindern.
50 % der Stürze passieren daheim
Die Referentin zeigte in ihrem Vortrag auch typische Stolperfallen in Haus oder Wohnung auf. Dazu gehören etwa Teppiche, freiliegende Kabel oder Hindernisse in Durchgängen. „Ein anderer wichtiger Teil der Vorbeugung ist Bewegung. 7.000 Schritte täglich helfen zum Erhalt der Mobilität“, weiß Dr. Sturm.
Kurze Jahresbilanz
Seniorenbörse-Obmann Helmut Hagen nutzte den Anlass auch, um eine kurze Jahresbilanz zu ziehen. „Neben verschiedenen Aktivitäten haben unsere Helfer über 170 Einsätze und mehr als 500 Stunden für unsere Mitglieder absolviert“, bedankte sich der Obmann bei den Helferinnen und Helfern.