News Teddy Eddy gewinnt 36. Deutschen Rock & Pop Preis 2018 13. Dezember 2018

Ingrid Hofer_Deutscher Rock&Pop Preis 2018 (04)

Ingrid Hofer konnte ihr Glück kaum fassen, als sie vergangenen Samstag in der Siegerlandhalle in Siegen in der Sonderkategorie „Bestes Kinderlieder-Album“ für ihr erstes Album „Teddy Eddy – Achtung! Fertig! Los!“ beim 36. Deutschen Rock & Pop Preis mit dem 1. Platz ausgezeichnet wurde.

„Ich bin komplett überwältigt! Ich habe so eine unsägliche Freude. Danke Deutschland!“, so die strahlende Siegerin nach der Preisverleihung. Der Deutsche Rock & Pop Preis ist ein Non-Profit-Kulturfestival, an dem bereits PUR, JULI, Mundstuhl, Yvonne Catterfeld oder auch Luxuslärm u.v.a. erfolgreich teilgenommen haben. Es ist der deutschlandweit älteste und erfolgreichste, gemeinnützige Nachwuchspreis im Gesamtbereich der Rock- und Popmusik und wurde 2018 in über 120 Kategorien verliehen.

Siegeralbum: „Teddy Eddy – Achtung! Fertig! Los!“

Das Siegeralbum von Ingrid Hofer ist soeben in der 2. Auflage im Verlag edition V erschienen, die Illustrationen und das Layout stammen aus der Feder von Janet Hämmerle-Intemann. Arrangiert wurde die Produktion von Reinhard Franz. Die 17 spannenden und humorvollen Lieder spiegeln den Alltag von Kindern wider und motivieren die Kleinen, mit viel Freude und Spaß durchs Leben zu gehen.

„Der Teddy Eddy Song“ knackt halbe Million auf youtube

Mit einer halben Million Klicks auf youtube hat sich „Der Teddy Eddy Song“ zu einem absoluten Publikumshit entwickelt. Das Tanzvideo wurde ursprünglich nur gedreht, um Literaturagenturen das Gesamtkonzept „Teddy Eddy“ zu veranschaulichen.

Zweites Album: Teddy Eddy – Superheld!

Das neue Album von Ingrid Hofer umfasst wieder 18 spannende und humorvolle Lieder, von denen einige die typischen Alltagsprobleme von Eltern thematisieren. „Der stinkefaule Max“ zum Beispiel brüllt viel lieber als zu schlafen, der „Familienspagat“ erzählt vom gegenteiligen Ja und Nein der Eltern und um Fundstücke im Kinderzimmer geht es im Lied „Kinderzimmer kunterbunt“. Das Feuerwehrlied „Tatütata“ ist auf der neuen CD ebenso zu finden, wie das Gute-Nacht-Licht „Kleiner Stern“.

Kinderbuch erscheint im Frühjahr 2019

2019 geht ein Herzenswunsch von Ingrid Hofer in Erfüllung: „Am 30. März 2019 erscheint endlich das Teddy Eddy Kinderbuch“, erzählt die Autorin begeistert. Das bewährte Team rund um Ingrid Hofer, Janet Hämmerle-Intemann, Reinhard Franz und Nina Winkler sowie Thomas Steiner vom Verlag edition v arbeiten derzeit intensiv an der Umsetzung der Vorlesegeschichten von den superheldenfantastischen Abenteuern von Teddy Eddy und seiner Freundin Kim.

Erzählerin und Singer-Songwriterin

Portrait_Ingrid_Hofer_TeddyEddy (1) Mit ihrem liebenswerten „Teddy Eddy“ und seinen Abenteuergeschichten singt sich Ingrid Hofer in die Herzen der Kinder und Erwachsenen.

Ingrid Hofer, Tochter der Dialektkenner und Mundarterzähler Veronika und Otto Hofer, schrieb bereits in der Volksschule die ersten Abenteuergeschichten. Neben lyrischen Texten in Hochdeutsch und Mundart, bildete sie ihren Schreibstil in der Prosa weiter aus. Mit zehn Jahren stand sie zum ersten Mal auf der Luschnouar Bühne, spielte 1999 am Vorarlberger Landestheater mit Kurt Sternik in „Through Roses“ und erhielt beim Vorarlberger Volkstheater ein Engagement in „Boeing Boeing“ 2009. Fünf Jahre lang nahm sie klassischen Gesangsunterricht und war Sängerin in verschiedenen Livebands. Mit der Girlgroup „i:levenless7“ schaffte sie es 2002 zur österreichischen Vorentscheidung für den Song Contest. Bei Teddy Eddy kombiniert Ingrid Hofer erstmals ihre Tätigkeit als Erzählerin und Singer-Songwriterin. Sie lebt mit ihrem Partner und ihren drei Kindern in Lustenau.