News „Theater plusminus60“ Internationales Generationentheater zu Gast in Lustenau 22. September 2022

Das internationale Festival ist vom 30. September bis 2. Oktober zu Gast in Lustenau. D‘ Luschnouar Bühne ist vom Landesverband für Amateurtheater der Organisator der Veranstaltung, zu der neun Theatergruppen aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Südtirol geladen sind und am Samstag auf der Bühne des Reichshofsaals ihre Arbeit präsentieren.

_MG_7162_blaettli_©Lukas Hämmerle D´Luschnouar Bühne ist Gastgeber des internationalen Theaterfestivals

Am Sonntag gibt es für die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich unter professioneller Leitung in Workshops weiterzuentwickeln und zu vernetzen. Tickets für alle Theater-Interessierten gibt’s ab jetzt online, im BOTTA oder an der Tageskasse.

Termine & Programm

FREITAG, 30.9.
14.30 Uhr SH Schützengarten | 15.30 Uhr SH Hasenfeld
„Das Leben erfordert Mut“ - Vorarlberger Spätlese

REICHSHOFSAAL SAMSTAG 1.10.
10.-10.30 Uhr Eröffnung mit Begrüßung durch BM Dr. Kurt Fischer
10.-10.45 Uhr „Di Goya Weiber“ – Sticks & Broom
11.-11.30 Uhr „Mütter“ – Landestheater Tübingen
11.45-12.30 Uhr „…Wo geht’s hier zum Paradies?“ – Vorarlberger Spätlese
14.00-14.30 Uhr „Golden Girlies“ – Seniorentheater Feldkirch
14.45-15.15 Uhr „Kartoffelpotpüree“ – Die Unverwüstlich Couragierten
15.30-16.00 Uhr „Es Amächerli“ – AST AltStätter Theater
17.30-18.30 Uhr „Orangenduft“ - Südtiroler Überholspur
18.45-19.15 Uhr „Tüorggoschellat“ -D´Luschnouar Bühne

WORKSHOPREIHE SONNTAG 2.10.
9.00-13.00 Uhr SCHÜLI „Tragödie – Komödie - Oder was?“ – Irma Paulis VS Kirchdorf „Tanztheaterarbeit mit Senior:innen“ – Lisa Thomas W*ORT „Figur- und Stückentwicklung anhand von Postkarten“ - Miriam Rösch

Eintritt: € 15,- Tagespass für den 1. Oktober. Tickets im Botta (T 05577 8181-1400) oder online erhältlich.