News Vorbereitungstag für Erstwähler 27. September 2019

make your choice - Musterwahlkarten

„Make your choice!“ lautete am 17. und 18. September 2019 die Devise. Die Offene Jugendarbeit Lustenau, Dornbirn und Hohenems führte in Zusammenarbeit mit dem aha – Jugendinfo Vorarlberg Probewahlen an Schulen und Lehrbetrieben durch, um vor den Landtagswahlen möglichst viele jugendliche Erstwählerinnen und Erstwähler auf ihren ersten Wahlgang vorzubereiten.

Einführungs-Workshop

Make your choice_Jürgen Peter Jürgen Peter vom Bürgerservice informiert die Projekt-Teams aus Lustenau, Hohenems und Dornbirn umfassend zum Ablauf und den Hintergründen der Wahl.

Im Vorfeld erhielten die Projekt-Teams, bestehend aus MitarbeiterInnen der Offenen Jugendarbeit sowie SchülerInnen, in einem Einführungs-Workshop am 6. September, Hintergrundwissen zu den anstehenden Wahlen. Jürgen Peter, Abteilungsleiter des Lustenauer Bürgerservice informierte die Teilnehmenden über Grundsätzliches zum Wahlrecht in Österreich und erläuterte alles rund um den Wahlablauf. Angefangen vom Einbringen der Wahlvorschläge aus der Politik über den Umgang in der Wahlkabine bis hin zur Abgabe der Stimmzettel.

Die Beteiligten hatten zum Abschluss die Möglichkeit, ihre Vorträge, die sie an den Schulen hielten, unter Anleitung zu üben. Wichtig dabei war, dass die begleiteten Peer-Teams bei den Probewahlen keinerlei Beeinflussung in Richtung einer bestimmten Partei vornahmen – dazu wurden sie spezifisch geschult.

Umfangreiche Infos zur Wahl

make your choice - Projektteam informiert Ein engagiertes Team, bestehend aus SchülerInnen und JugendarbeiterInnen informierten die ErstwählerInnen umfassend zu den Wahlen.

An zwei Tagen wurden die Infoveranstaltungen der drei Jugendtreffs an verschiedenen Schulen und in Lehrbetrieben durchgeführt, so auch am Bundesgymnasium Lustenau und der HAK/HAS Lustenau. Ein engagiertes Team von Jugendlichen präsentierte den Teilnehmenden, unter Begleitung von JugendarbeiterInnen, alle wichtigen Infos zum Ablauf einer Wahl und gab ihnen einen Überblick über die anstehende Landtagswahl. Anhand von Infobroschüren des aha Vorarlberg und Roll-Ups wurden sie außerdem über das Wahlprogramm der Parteien informiert. Im Anschluss durften alle SchülerInnen an einer Probewahl teilnehmen – dazu wurde eine Wahlsituation mit Wahlkabine und Wahlurne nachgestellt.

Probewahlen stoßen auf positive Resonanz

make your choice - Probewahl Viele SchülerInnen wählten bei Probewahl zum ersten Mal – „Make your choice!“ bot viele Infos rund um die Wahl und sollte den ersten richtigen Urnengang erleichtern.

Mit „Make your choice!“ sind die Jugendlichen nun sicherer im Ablauf mit der Wahl: Sie legten etwaige Unsicherheiten ab, bekamen wahlrechtliche Kriterien vermittelt und sind besser über die Parteien und deren Inhalte informiert. Außerdem lernten sie die Bedeutung der eigenen Stimme kennen und es wurden Berührungsängste zu politischen Themen abgebaut. All das sorgte wohl auch beim ein oder anderen im Anschluss für Gesprächsstoff: „Das war das erste Mal, das ich gewählt habe, es ist gar nicht so schwer. Doch man sollte gut überlegen, was man wählt und sich nur auf seine eigene Meinung verlassen. Für unsere Zukunft ist es sehr wichtig und wir sollten es nutzen, dass wir wählen dürfen“, resümiert die 16-jährige Clara. In einem sind sich alle einig: „Wählen ist wichtig, denn jede Stimme zählt.“