News Wanderbares Lustenau 25. September 2025
Lustenau ist wanderbar: 226 Wegweiser an 93 Standorten vom Naturpark Alter Rhein bis zum Auer Ried ermöglichen stundenlanges unbeschwertes Spazier- und Wandervergnügen auf mehr als 60 km markierten Wanderwegen.

© Miro Kuzmanovic
Mit den Erweiterungen im Jahr 2022 im nördlichen Siedlungsgebiet im Rheindorf, Rotkreuz und am Rheintal-Binnenkanal („Kobler“) zwischen Heuriedbrücke und Sender-Parkplatz ist das Wanderwegenetz um knapp 10 km und 20 Wegweiser-Standorte zur leichteren Orientierung gewachsen. Die Wander- und Spazierwege werden hierbei von der Umweltabteilung und dem Bauhof betreut und sowohl die Wegweiser wie auch die Markierungen regelmäßig von Wegewart Hubert Hagen kontrolliert und gewartet. Schilder und Markierungen, die in den Bergen aus Sicherheitsgründen notwendig sind, dienen in den Tallagen vor allem der Orientierung und der Aufenthaltsqualität in unseren beliebten Naherholungsgebieten.
Spazier- und Wandertipps rund um Lustenau
In der flachen Rheintalsohle um Lustenau gehören alle Wanderwege in die gelb-weiße Kategorie „leicht begehbar“ und erlauben ganzjähriges Wandervergnügen. Unter www.vorarlberg.at/wanderwege finden sich Wandertipps und -karten über die Gemeindegrenzen hinaus für ganz Vorarlberg. Mit Bus und Bahn oder auch bei einer Ausflugsfahrt mit dem Rheinbähnle eröffnen sich zusätzliche Wandermöglichkeiten in der näheren und weiteren Umgebung.


Fernwandern auf dem Jakobsweg durch Lustenau
Apropos Wandern: Wussten Sie, dass auch ein Abschnitt des Jakobsweges durch Lustenau führt? Falls Sie sofort loswandern möchten, befindet sich das erste Etappenziel gleich über der Schweizer Grenze in Widnau, wo die Kirche dem Hl. Jakobus geweiht ist. Von dort geht es weiter über Altstätten und das Appenzellerland in den bekannten Wallfahrtsort Einsiedeln. Wer sich den ganzen Jakobsweg vornimmt, muss von Lustenau aus schon einmal mit 2.000 km Fußweg bis ans Ziel in Santiago de Compostela rechnen – also worauf warten: Auf geht’s!
Wandertipps
Rheinschnuppern
Zentrum Kirche – Reichshofstadion Rheinvorland
– Zollamt Lustenau – DOCK 20 – Zentrum
1 Stunde Gehzeit
Einkehrmöglichkeiten: Zentrum, Zollamt
Alter Rhein und Naturschutzgebiet
Zentrum Kirche – Rheinbrücke Widnau –
Alter Rhein-Uferweg bis Schmitterbrücke –
Obere Mähder – Zentrum über Schießstand
2 ¾ Stunden Gehzeit
Einkehrmöglichkeiten: Zentrum, Alter Rhein
Rond om Luschnou
Zentrum Kirche – Rheinbrücke Widnau –
Alter Rhein-Uferweg bis Schmitterbrücke –
Obere Mähder – Schießstand – Richtung
Senderbrücke über Rheintalweg bis Sender-
Parkplatz – Bahnhof – Zentrum
5 Stunden Gehzeit
Einkehrmöglichkeiten: Zentrum, Alter Rhein,
Bahnhof, Zollamt
Dorfer Riedrunde über Sender ins Schweizer Ried
Rheindorf Kirche – Hofsteig – Senderbrücke
– Schweizer Ried – Zellgasse – Rheindorf
2 ½ Stunden Gehzeit
Alle Spazier- und Wanderrouten in und um Lustenau gibt es unter www.lustenau.at/wandern.