News Weichen für neue Volksschule im Kirchdorf sind gestellt 12. September 2025

SchuleamSchlatt_(c)LukasHämmerle (21)

Die Gemeindevertretung hat sich in der Vergangenheit mehrfach für eine fünfte Volksschule in Lustenau ausgesprochen. ÖVP und FPÖ setzen diesen Beschluss nun um, wie Bürgermeister Patrick Wiedl und Bildungsgemeinderätin Doris Dobros am 11. September bekanntgaben: „Im Sommer 2026 wird der Campus Rotkreuz fertiggestellt. Dann stehen die Räumlichkeiten der bisherigen Ausweichschule "Am Schlatt" zur Verfügung – dort wird zunächst die fünfte Volksschule eingerichtet“, berichten Bürgermeister Patrick Wiedl (ÖVP) und Bildungsgemeinderätin Doris Dobros (FPÖ).

 

Nach dem Ausweichquartier Neubau im Sportpark geplant

Sobald es budgetär vertretbar ist, soll ein funktionaler, aber schlichter Neubau im Sportpark realisiert werden. Mit dieser Entscheidung reagiert die Marktgemeinde Lustenau auf die beengten Platzverhältnisse an mehreren bestehenden Schulstandorten – und gleichzeitig auf die demografischen Entwicklungen in der Gemeinde.
Bürgermeister Wiedl und Bildungsgemeinderätin Dobros erteilen aber zugleich einem Neubau über die bereits in der Vergangenheit kolportierten Kosten über 35 Millionen eine Absage: „Ein Neubau ist aktuell nicht vorgesehen – und auch nicht notwendig. Die Ausweichschule „Am Schlatt“ ist hervorragend ausgestattet und bietet die idealen Voraussetzungen, um sofort zu starten. Sie wird der 5. Volksschule als Übergang dienen, bis die Gemeinde – sobald es die Finanzen erlauben – einen funktionalen, schlichten Neubau beim Sportpark realisieren kann.“ Die neue Schule soll nicht nur die Raumnot im Kirchdorf entschärfen, sondern auch zu Einsparungen führen, da mehrere Exposituren aufgelöst werden können. Zudem wird ein neues Lehrerteam die Aufbauarbeit übernehmen und die Entwicklung des neuen Standorts aktiv mitgestalten.