News Weihnachtslieder mitsingen mit Eri, Elisabeth und Simone 16. Dezember 2020

Gemeinsam singen ist in den Schulklassen schon seit längerer Zeit nicht mehr erlaubt. Damit man trotzdem zum Singen motiviert wird, hat die Rheintalische Musikschule Mitsing-Möglichkeiten für zuhause geschaffen.
Die Rheintalische Musikschule Lustenau Höchst Fußach startete schon 2012 Kooperationen mit den ersten und zweiten Klassen der jeweiligen Volksschulen. Im Tandem-Prinzip unterrichten die Volksschullehrpersonen dabei gemeinsam mit der Musikschulfachexpertin wöchentlich bzw. zweiwöchentlich Aktives Musizieren. Federführend in der Aufbauphase waren die Musikschullehrerinnen Anette Beck, Monika Köb und Tanja Schneider-Karch. Inzwischen ergänzen die Musikschullehrerinnen Eri Putz und Simone Humpeler tatkräftig das Kooperations-Team an den Volksschulen, Elisabeth Riegler am SPZ Lustenau und Julia Zischg und Magdalena Grabher an der Mittelschule Kirchdorf Lustenau.
Auf diese Weise erleben in allen Volksschulen in Lustenau und Höchst, am SPZ Lustenau und an der Mittelschule Kirchdorf Lustenau ca. 800 Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Klassenlehrperson ein erweitertes Angebot an aktivem Musizieren. Der Schwerpunkt liegt großteils beim Singen.
Die Weihnachtslieder gibt's auf Youtube zum Mitsingen.