News Rad.Lust am Markt - mit Schwung in die neue Radsaison 9. April 2025

Im Radfahren sind die Lustenauerinnen und Lustenauer Meister:innen. Geübt wird schließlich tagtäglich auf dem Weg zum „Schaffa“ oder „Botta“. Und mit jedem Tritt wird auch gewonnen, nämlich Gesundheit, Lebensqualität oder der Fahrradwettbewerb. Das freundschaftliche Wettradeln läutet Lustenau alljährlich mit dem Radmarkt am Kirchplatz ein, heuer am Samstag, den 12. April von 8 – 12 Uhr. Dort dreht sich alles rund ums Rad und clevere Mobilitätslösungen, zum Beispiel chillen im „Garten statt Parken“. Das Zentrum ist autofrei.

Foto2_20230422_MIK_51520   HiRes Die Carrera-Bahn mit Fahrradantrieb ist ein Spaß für die ganze Familie.

Wer bietet mehr?

Wer auf der Suche nach einem gebrauchten Fahrrad ist, dem sei die Fahrradversteigerung der Sicherheitswache empfohlen. Dort gibt es gute Chancen, ein Schnäppchen zu ergattern. Die Mitarbeiter:innen der Sicherheitswache bieten ab 9.00 Uhr gut erhaltene Drahtesel ohne Besitzer:innen zum Schnäppchenpreis an. Interessierte können die Räder ab 8.30 Uhr besichtigen.

Ein Kirchplatz voller Angebote

Erstmals zu Gast am Fahrradmarkt ist Florian Hämmerle mit seinem Bike Cyrcle. Er pumpt Räder auf, bringt Helme mit und schaut dazu, dass sie richtig sitzen. Mit der ebike-factory aus Hohenems dürfen die Lustenauerinnen und Lustenauer einen weiteren Gast am Kirchplatz begrüßen. Das Team bringt die neuesten Fahrradtrends mit auf den Markt, vom kompakten Faltrad bis zum stylischen Bambus-Bike.
Neu dabei ist auch die OK-JA!, die mit ihrem Tuk Tuk auffährt und ihre berühmten Mocktails serviert. Außerdem hat das Team vom OK-JA! seinen mobilen Kicker dabei. Apropos mobil: Gleich nebenan geht’s auf der pedalbetriebenen Carrera-Bahn rund.

Foto 3_20230422_MIK_51559   HiRes Ein Highlight: die Fahrradversteigerung der Sicherheitswache
Foto 1_20230422_MIK_51594   HiRes Ein Fixpunkt am Radmarkt ist das beliebte Glücksrad - es winkt mit Sofortpreisen rund ums Rad.
20230422_MIK_51355   HiRes Gratis Fahrradwäsche: Integra poliert müde Drahtesel wieder auf Hochglanz.
20230422_MIK_51649   HiRes Auf der Gokart-Bahn geht es rund.

Wer gibt noch eine Vorstellung?

Was wäre ein Markttag ohne Genuss und Unterhaltung? Elmar Walser im Duo mit Mark Holzmaier sorgen mit Live-Musik für gute Stimmung und Radeln ohne Alter lädt Interessierte zu einer Probefahrt in der Rikscha ein. Ein gern gesehener Gast auf dem Fahrradmarkt ist Integra, die mit ihrer kostenlosen Fahrradwaschanlage müde Drahtesel wieder auf Hochglanz bringen. Lust auf eine Erfrischung? Lustenauer Apfelsaft und saisonales Obst stehen kostenlos bereit.

Glücksrad mit Sofortpreisen

Natürlich ist auch das Mobilitätsteam der Gemeinde vor Ort und informiert über Lustenaus Fahrradförderungen, Carsharing und weitere Mobilitätsangebote. Beim Glücksrad können die Besucherinnen und Besucher Fahrradzubehör sowie weitere Sofortpreise gewinnen und sich für Vorarlberg radelt anmelden.

Kinder, Kette & Kurbel

Kleine Künstlerinnen und Künstler bis 10 Jahre aufgepasst: Wer ein selbstgemaltes Bild seines Fahrrads auf einem A4-Blatt mitbringt, darf sich auf eine Überraschung freuen. Am Stand der Gemeinde wartet ein Gutschein für eine heiße Tasse Kakao in der Gastronomie am Platz – perfekt zum Aufwärmen nach einer Runde auf dem beliebten Fahrradparcours oder auf der Gokartbahn. Mit dabei und mittlerweile Stammgäste sind die MoBiLu und der radbegeisterte Clown Pompo.

Faktbox

Rad.Lust am Markt
Samstag, 12. April
8-12 Uhr, Kirchplatz

• Fahrradversteigerung – ab 8.30 Uhr Besichtigung, ab 9 Uhr Start
• Integra – gratis Fahrradwäsche
• Bike Cyrcle und ebike-factory
• Infostand der Gemeinde mit Glücksrad und Carsharing-Auto
• OK-JA! bieten verschiedene Mocktails an
• Radeln ohne Alter bietet Rikscha Probefahrten an
• Musik von Elmar Walser & Mark Holzmaier
• Zeichenwettbewerb, Clown Pompo (10-12 Uhr), MoBiLu (9-12 Uhr), Gokartbahn, Carrera-Bahn, Fahrradparcours, Pedalos, Stelzen, Racer und jede Menge Fahrspaß