Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • 1. AboTheater "Das letzte Haus"

Veranstaltung 1. AboTheater "Das letzte Haus"

Gutshof Heidensand

©Lukas Hämmerle

25. Sep. 2019 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Gutshof Heidensand
Schmitterstraße 4a
6890 Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Ein Stück von Café Fuerte

Überall wird gebaut, freie Flächen werden weniger, Städte und Dörfer wachsen zusammen. Es gibt vieleFormen des Wohnens, aber das eigene Haus bleibt für die meisten der große Traum. Ist das Einfamilienhaus ein Menschenrecht, ganz einfach praktisch oder der blanke Horror? Ein junges Paar wird auf den Weg zum Eigenheim geschickt. Fernab von kabarettistischen Klischees werden die Fragen gestellt: Brauchen wir das wirklich? Und kann das so weitergehen?

Mit SchauspielerInnen, Tänzerinnen und einer Band erwecken die Theatergeister des Café Fuerte leer stehende Häuser, zumindest vorübergehend, und bringen wieder Leben in die Bude.

Café Fuerte
Regie: Danielle Fend-Strahm
Mit Tobias Fend

Dieses Theater ist ausschließlich für die AbonnentInnen des Lustenauer TheaterAbos reserviert.

Auskünfte und Bestellungen
Kulturreferat Lustenau
T 05577/8181-4203
M kultur@lustenau.at
www.lustenau.at

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025