Logo
  • Service
    • Notrufe & Notdienste
    • Digitales Amt
    • Sicherheit
    • A-Z
    • Veröffentlichungsportal
    • Bürgerservice
    • Politik
    • Rathaus
    • Gemeindebetriebe
    • Offene Stellen
  • Leben
    • Die Gemeinde am Rhein
    • Mobilität
    • Soziales & Gesundheit
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Familie
    • Bildung
    • Zusammen.Leben
    • Esskultur Lustenau
  • Freizeit
    • Kultur
    • Sport
    • Kinder
    • Jugend
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Topstandort Lustenau
    • Einkaufen
    • Förderungen
    • Lehre in Lustenau
    • Lustenau Marketing
    • Gastronomie & Unterkünfte
  • Freizeit
  • Veranstaltungen
  • 2. AboKonzert: Kammerorchester Arpeggione Hohenems

Veranstaltung 2. AboKonzert: Kammerorchester Arpeggione Hohenems

Nurhan Arman_1
19. Apr. 2015 20:00 Uhr
Reichshofsaal Lustenau
Kirchplatz 1
Lustenau
Routenplaner
Zum Kalender hinzufügen

Das Kammerorchester Arpeggione Hohenems ist ein künstlerisches Juwel, dessen Mitglieder aus den verschiedensten Ländern Europas stammen. Diese Vielfalt an Traditionen und Ansichten, diese Freude an der Auseinandersetzung, bringt ihren Konzerten eine aufregende Frische und Komplexität. Das Arpeggione hat bereits mit vielen hervorragenden, international renommierten Solisten wie Jeremy Menuhin, David Garrett, Benjamin Schmid und Alexander Rudin gespielt. Heuer ist Ausnahmepianist Konstantin Lifschitz zu Gast. Unter der Leitung von Dirigent Nurhay Arman erwarten das Publikum Werke von A. Arutiunian, W.A. Mozart, D. Schostakowitsch und J. Haydn.

Eintritt ab € 19,--. Ermäßigungen für SchülerInnen, StudentInnen und SeniorInnen: € 3,--. Kartenreservierung - Restkarten: +43 (0)5577 8181 305 oder manuela.matt@lustenau.at.

Lustenau Die Gemeinde
am Rhein

Rathausstraße 1
6890 Lustenau

+43 5577 8181-0
gemeindeamt@lustenau.at

Unsere Öffnungszeiten
im Rathaus

Montag - Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.00 - 12.30 Uhr

Logo
  • News
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© Marktgemeinde Lustenau 2025